Unverschämte Trickbetrüger scheitern
Dreist und unverschämt waren Trickbetrüger am Mittwoch in Ulm und scheiterten trotzdem. Das Ulmer Ehepaar, auf das die Täter es abgesehen hatten, war aufgeklärt und clever genug, den Betrügern nicht auf den Leim zu gehen.

Einbrecher findet Geld in Lokal
Das Geld, das die Betreiber eines Ulmer Lokals zurückgelassen hatten, ist jetzt im Besitz eines Diebes.

150 Jahre Magirus - CEO Antonio Benedetti: Herz von Magirus schlägt in Ulm stärker als je zuvor
Conrad Dietrich Magirus hatte eine Vision: Er wollte das Feuerwehrwesen revolutionieren. 1864 lässt er in Ulm die ersten Feuerwehrleitern und -spritzen nach seinen Entwürfen fertigen und legt damit den Grundstein für das Unternehmen Magirus. 150 Jahre später schlägt das Herz von Magirus noch immer in Ulm – „stärker als je zuvor“, wie Geschäftsführer Antonio Benedetti im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Magirus“ erklärte und mit der Präsentation des neuen „Excellence Centers“ demonstrierte. Rund 600 geladene Gäste, 2500 Kunden und 4000 Mitarbeiter mit Familien feiern im Donautal in diesen Tagen das bedeutende Firmenjubiläum, zu dem auch Sergio Marchionne, oberster Chef von Fiat und der Fiat Group Automobiles, Fiats größter Industrietochter, nach Ulm gereist war. Unter den Topmanagern war auch Richard J. Tobin, Chief Chief Executive Officer (CEO) von CNH Industrial, einem Konzern für Landmaschinen unter dem Dach von Fiat, zu dem auch die weltweit führende Magirus Brandschutztechnik aus Ulm gehört.

Online-Angebot von Möbel Inhofer mit Siegel „Top Shop 2014“ ausgezeichnet
Der Online-Shop von Möbel Inhofer zählt zu den besten deutschsprachigen Onlineshops. Das ist das Ergebnis umfangreicher Tests der Zeitschrift „Computer Bild“ unter knapp 10 000 Onlineshops. Gelobt wurden unter anderem Sicherheit, Kosten, Technik und Optik des Inhofer-Shops, in dem die Kunden derzeit über 10.000 Artikel via Internet einkaufen können.

Honigbrot-Party mit Honigbroten und Popmusik von Leon Rudolf auf dem Stadthaus
Eine Honigbrot-Party steigt am Samstag, 14. Juni, ab 14 Uhr, auf den Terrassen des Stadthauses. Für den Honig sorgen die Stadthaus-Bienen, die seit Ende März auf den Terrassen leben, für die Musik ist der Förderpreisträger der Stadt Ulm vom vergangenen Jahr, Léon Rudolf, engagiert.

Insolvenzverwaltung sieht Chancen für den Neustart beim SSV Ulm 1846 e. V. Fußball – „Zaubern können wir aber nicht“
Der SSV Ulm 1846 Fußball e. V. musste bei einem Schuldenstand von über 420 000 Euro am 26. Mai 2014 einen Antrag auf Insolvenz stellen. Und seither von einer großen Anwaltskanzlei und Insolvenzbüro betreut. Nach 17 Tagen Arbeit hat das Insolvenzbüro Büro Schultze & Braun unter dem Vorsitz von Dr. Holger Leichte und Mathias Settele am Dienstagnachmittag zu einer Pressekonferenz in die Katakomben des Donaustadion gebeten.

Kreuzung Moltkestraße/Wörthstraße bleibt bis 21. Juni für den Verkehr gesperrt
Im Zusammenhang mit dem Projekt Neugestaltung der Stadteilmitte in der Ulmer Weststadt (Agnes-Schultheiß-Platz) wird der verkehrsberuhigte Bereich Kreuzung Moltkestraße/Wörthstraße vom 16. Juni 2014 bis vorraussichtlich 21. Juni 2014 für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Sparkasse bezieht moderneres Gebäude in Gögglingen-Donaustetten
Die neuen und größeren Räumlichkeiten liegen nur einen Steinwurf entfernt von der bisherigen Geschäftsstelle Am gestrigen Dienstagabend wurden die neuen Räumlichkeiten der Sparkasse Ulm in der Riedlenstraße 14 offiziell eröffnet. Dabei übergab Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, im Beisein seiner Vorstandskollegin Andrea Grusdas, die erneuerten und umgestalteten Geschäftsräume an die Geschäftsstellenleiterin Isabella Hergenröder.

„Technik für den Menschen“ - Neuer Master-Studiengang „Cognitive Systems“ an der Uni Ulm
An der Universität Ulm startet zum Wintersemester 2014/15 der Masterstudiengang „Cognitive Systems“. Der englischsprachige interdisziplinäre Studiengang verbindet die Informatik mit der Psychologie. Das Angebot richtet sich an Bachelor-Studenten aus diesen oder verwandten Fächern, die ihren weiteren Studienschwerpunkt auf die Entwicklung „kognitiver Systeme“ legen möchten.

Bund stärkt THW mit zehn Millionen
Mehr Geld für die THW-Ortsverbände, für neue Fahrzeuge und für die Ausbildung: Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat die Erhöhung der Mittel für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) begrüßt: "Ob bei uns in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis oder bei Notlagen in aller Welt: Das THW leistet ebenso schwierige wie wertvolle Arbeit, die wir als Sozialdemokraten auch finanziell noch besser unterstützen wollen."







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen