Erster Spatzentest beim FC Gundelfingen
Vor dem WM Halbfinalspiel Brasilen-Deutschland (22 Uhr) bestreiten die Ulmer Spatzen am Dienstag 18.30 Uhr beim bayrischen Landesligisten FC 1920 Gundelfingen ihr erstes Testspiel. Die Gastgeber die in der bayrischen Landesliga-Südwest und in der 6. Liga was in Württemberg der verbandsliga entspricht, spielen, erwarten nach drei erfolgreichen Vorbereitungsspielen und zuletzt einer 8:2-Schlappe beim FV Illertissen die Ulmer im heimischen Schwabenstadion.

Fotoausstellung: Danube revisited
Neun erfolgreiche Reportage-Fotografinnen (u.a. Olivia Arthur) fahren sechs Wochen lang mit einem umgebauten LKW an der Donau entlang, von Donaueschingen bis zum schwarzen Meer. Das alles geschieht zu Ehren der (brereits verstorbenen) MAGNUM-Fotografin Inge Morath.

Scheiben an vier Häusern beschädigt
An vier Ulmer Gebäuden wurden in der Nacht zum Montag die Scheiben eingeschlagen. Entdeckt wurde die Tat von einem Zeugen gegen 2.30 Uhr.

Psychologie des Autofahrens: Prof. Martin Baumann erforscht den Faktor Mensch im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr entscheidet eine funktionierende Interaktion zwischen Fahrer und Auto über Leben und Tod. Die zunehmende Automatisierung von Fahrzeugen ist dabei Hilfestellung und Herausforderung zugleich. An der Universität Ulm testet und optimiert der neue Psychologieprofessor für Human Factors, Martin Baumann, gemeinsam mit Ingenieuren und Informatikern Fahrerassistenzsysteme von morgen.

Hilde Mattheis macht Sommertour statt Sommerpause
Während der parlamentarischen Sommerpause tourt die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (SPD) traditionell durch den Wahlkreis. Schwerpunkt ihrer diesjährigen Reise rund um Ulm und den Alb-Donau-Kreis sind ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich sozial oder ökologisch engagieren.

Neu-Ulmer Studierende entwickeln Social Media-Konzept für „engagiert in Ulm e.V.“
20 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) engagieren sich: Sie entwickelten ein umfangreiches Social Media-Konzept für „engagiert in Ulm e.V.“ und unterstützen den Verein darüber hinaus.

Motorradfahrer übersehen
Leicht verletzt überstand ein Motorradfahrer am Sonntag einen Unfall in Ulm.

Zweimal über zwei Promille
Alkohol zu trinken und am Straßenverkehr teilzunehmen ist mehr als gefährlich, mahnt jetzt erneut die Polizei. Die Polizei hielt in Munderkingen einen Rollerfahrer mit 2,5 Promille an. In Ulm wurde ein Radler mit 2 Promille gestoppt.

Betrunken unterwegs
Bei Verkehrskontrollen am gestrigen Sonntag, wurde bei insgesamt drei Verkehrsteilnehmern in Neu-Ulm Alkoholbeeinflussung festgestellt.

Modellflugzeug stürzt in Imbiss-Stand
Am Sonntagmittag kam es bei den Oberhauser Modellflugtagen zu einem Unfall. Ein Flugzeug stürzte ab.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen