ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.09.2014 17:21

3. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ausstellung informiert über „Restlos gut essen“


Eine interessante Ausstellung im Landratsamt ruft dazu auf, Lebensmittel wertzuschätzen und nicht zu verschwenden. Die Ausstellung „Restlos gut essen“ tut das in hervorragender Weise. Sie ist vom 2. bis 11. September 2014 im Foyer des Landratsamts Neu-Ulm zu sehen.

65 Kilo Lebensmittel wirft der Durchschnittsbayer jedes Jahr in den Müll – 43 davon wären vermeidbar. Grund genug, die Bevölkerung für das Thema Lebensmittelverschwendung zu sensibilisieren und sie dazu aufzurufen, weniger Nahrungsmittel achtlos wegzuwerfen.
Die Ausstellung „Restlos gut essen“ tut das in hervorragender Weise. Sie ist vom 2. bis 11. September 2014 im Foyer des Landratsamts Neu-Ulm zu sehen. Die interaktive, multimediale Wanderausstellung wurde vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach konzipiert.
Stellvertretender Landrat Roland Bürzle und Axel Heiß, der neue Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Krumbach, eröffneten die Schau, die Heiß‘ Haus fachlich betreut und organisiert. Bürzle mahnte: „Rund 900 Millionen Menschen hungern vor allem in den armen Ländern der Erde, derweil wir Wohlstandsbürger achtlos und verschwenderisch mit Lebensmitteln umgehen.“
Dieses Missverhältnis hat nicht nur eine moralische, sondern auch eine politische Dimension – und zwar in vielerlei Hinsicht: Wirtschaft, Gesundheit, Agrar, Umwelt, Entwicklungshilfe. Darauf wies Forstdirektor Heiß hin. Seine Mitarbeiterin im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Krumbach, Rosmarie Koller, führte die Vernissage-Besucher durch die Ausstellung, die im Landratsamt Neu-Ulm vier Module umfasst:

Einführung

Zu Beginn der Ausstellung erhält der Besucher einen Überblick über das Thema „Verschwendung von Lebensmitteln“: Was und wie viel geht in Bayern verloren und wieso ist das Thema für die Gesellschaft relevant? Fakten, ein Quiz und ein Kurzvideo von Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film machen auf die Thematik aufmerksam.

Überlegt einkaufen

Hier dreht sich alles um die Planung in Privathaushalten und um den Einkauf. Der Konsument kann beispielsweise in einem virtuellen Supermarkt einkaufen oder prüfen, ob er Rezeptmengen für die Speisenzubereitung richtig schätzt. Zahlreiche Einkaufstipps auf einem endlosen Kassenzettel runden diesen Bereich ab. „Der Handel verleitet mit psychologischen Tricks, zu viel einzukaufen. Dagegen helfen, vor dem Einkauf einen wöchentlichen Speiseplan und einen Einkaufszettel zu erstellen“, empfahl Rosmarie Koller.

Gekonnt aufbewahren

Wie lagere ich ein Lebensmittel richtig und woran erkenne ich, ob ein gelagertes Lebensmittel noch genießbar ist, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist? Diese wichtigen Dinge lernt der Besucher interaktiv, zum Beispiel beim Kühlschrank-Check oder an der Riechstation.

Nachhaltiger ernähren

Achtsam mit Lebensmitteln umzugehen, ist ein wichtiger Bestandteil umweltbewusster, gesunder Ernährung. „Werden Lebensmittel verschwendet, werden auch Ressourcen wie Land, Wasser und Energie unnötig verbraucht“, betonte Rosmarie Koller. Daraus folgt, Nahrungsmittel wenn möglich saisonal und regional zu beziehen. Am interaktiven Ernährungswürfel erfahren die Verbraucher, wann welches Obst und Gemüse in Bayern Saison hat.

An jedem Modul können die Ausstellungsbesucher zudem Broschüren zum Thema mitnehmen.

Fazit: Die Ausstellung verdient sich nicht nur wegen ihres wichtigen Themas und ihres hohen Informationsgehalts das Prädikat wertvoll. Auch wie die Botschaften aufbereitet und in Aktionen umgesetzt sind, ist höchst attraktiv. Es lohnt sich, in den nächsten Tagen im Landratsamt Neu-Ulm vorbeizuschauen.
Die Schau kann zu den üblichen Öffnungszeiten der Kreisbehörde in der Kantstraße 8 in Neu-Ulm besucht werden: montags bis mittwochs und freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 17.30 Uhr. Informationen gibt es auch im Internet unter: www.restlosgutessen.de.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben