ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.09.2014 15:20

3. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Migranten helfen bei der Integration


Frauen und Männer mit verschiedenen kulturellen Wurzeln, die sich in Deutschland gut integriert haben und neben ihrer Muttersprache auch Deutsch in Wort und Schrift gut beherrschen, können sich im Landkreis Neu-Ulm zur Integrationsmentorin/zum Integrationsmentor ausbilden lassen. 

Weiterer Kurs zur Integrationsmentorin/zum Integrationsmentor beginnt am 15. Oktober; Infoveranstaltung am 17. September. Integrationsmentoren sollen mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen aus zwei Kulturen unparteiisch in Gesprächen zwischen Behörden-/Organisationsvertretern und ihren Landsleuten vermitteln. Es geht darum, mit den Beteiligten gemeinsam zu guten Lösungen zu gelangen und gegenseitiges Verständnis aufbauen. Mögliche Tätigkeitsbereiche können zum Beispiel sein: Kindergarten, Schule, Jugendhaus, soziale Organisationen und Behörden. Wer sich dafür interessiert, kann am Mittwoch, 17. September 2014, an einer kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltung teilnehmen. Beginn ist um 18 Uhr im Familienzentrum in Neu-Ulm (Kasernstraße 54). Der Kurs startet am Mittwoch, 15. Oktober 2014, und endet am Mittwoch, 17. Dezember 2014. Er umfasst zehn Schulungsabende im Familienzentrum Neu-Ulm (jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr) und ein Praktikum (circa zwei halbe Tage). Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro. Kursleiterin ist wieder Fatma Dogan. Die türkischstämmige Montessori-Diplom-Pädagogin, Mediatorin und Journalistin leitete bereits die fünf vorangegangenen Integrationsmentorenkurse im Winter 2008/2009, im Frühjahr 2010, Frühjahr 2011, im Frühjahr 2012 und im Herbst 2013. Organisationen und Behörden können die Integrationsmentoren buchen, um den Zugang zu ihrer Klientel mit Migrationshintergrund zu verbessern und ihren Arbeitsauftrag besser zu erfüllen. Die Frauen und Männern, die an dem Kurs teilnehmen, qualifizieren sich für ehrenamtliches Engagement. „Sie können durch den Kurs und bei ihren späteren Einsätzen Wissen und Erfahrungen sammeln, die wertvoll für ihre persönliche Entwicklung sind – und sie helfen anderen Landsleuten, die Unterstützung brauchen“, so die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel. Bei dem von ihr initiierten Integrationsmentoren-Projekt arbeitet das Landratsamt Neu-Ulm mit der Volkshochschule (VHS) im Landkreis Neu-Ulm zusammen. Träger des Kurses ist die VHS. Direkte Anmeldung ab sofort bei VHS im Landkreis Neu-Ulm, per E-Mail: roesch@vhs-neu-ulm.de oder Telefon: 07303/41200. Weitere Informationen bei Renate Kögel (Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm), Telefon: 0731/7040-609, E-Mail: renate.koegel@lra.neu-ulm.de.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 11

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben