Impfung gegen Kopf-Hals-Tumoren verbessert Prognose von Krebspatienten
Die Prognosen für Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren sind schlecht. Nur jeder zweite hat die Chance, diese bösartige Krebserkrankung zu überleben. Das liegt nicht nur an der Aggressivität der Krebszellen, sondern auch an ihrer Fähigkeit, das Immunsystem der Erkrankten zu unterdrücken. Mediziner der Universitäten Ulm und Pittsburgh (USA) haben nun einen neuen immuntherapeutischen Ansatz entwickelt und in einer klinischen Studie mit 16 Kopf-Hals-Karzinom-Patienten erfolgreich getestet.
Erfolgreiche Kooperation zwischen Ulmer Universitätsmedizin und Bundeswehrkrankenhaus
Großer Erfolg für Forscherinnen und Forscher der Ulmer Universitätsmedizin und ihrer Kooperationspartner vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK Ulm). Sie erhielten nun eine Förderzusage vom Sanitätsamt der Bundeswehr in Höhe von 1,5 Millionen Euro über drei Jahre für ihr Verbundprojekt „Entwicklung regenerativer Therapiekonzepte zur Behandlung von erworbenen Gewebe- und Funktionsdefekten”.
Familienstreit endet handgreiflich
Am Dienstag Abend, gegen 18.00 Uhr, ging bei der Polizei Neu-Ulm die Mitteilung über einen heftigen Familienstreit in einer Wohnung in der Innenstadt ein. Zwei Eheleute hatten sich zunächst verbal angegriffen. Als jedoch der Sohn hinzukam, schlug dieser seinem Vater drei Mal ins Gesicht.
Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Fußgängern
Am Dienstag kam es im Stadtgebiet von Neu-Ulm zu zwei Verkehrsunfällen bei denen insgesamt drei Fußgänger verletzt und in Kliniken eingeliefert werden mussten.
Container-Brände: 54-jähriger Brandstifter gefasst
Die Container-Brandserie in Weißenhorn, die in den letzten Wochen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Atem hielt und bei der ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000 Euro entstand, konnte jetzt geklärt werden.
Vollsperrung der B311: Zwei Lkw zusammengestoßen
Schwere Verletzungen hat sich der Fahrer eines Lkws bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Ulm-Einsingen zugezogen. Der 53-Jährige kam auf der Ensostraße aus Richtung Einsingen und wollte die vorfahrtsberechtigte B311 geradeaus überqueren. Die Ampelanlage war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Betrieb. Der 53-Jährige übersah beim Anfahren einen Richtung Erbach fahrenden Lkw..
Fotos: Thomas Heckmann
30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten
30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten. Los geht es am Montagabend mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Ivo Gönner. der Weihnachtsmarkt ist dann täglich von 10 bis 20.30 Uhr bis zum 22. Dezember geöffnet.
Livehacking und Elektroautos beim IT-Kongress der HNU
Am Donnerstag, 13. November 2014, trafen sich IT-Anbieter und Nutzer, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zum fünften IT-Kongress an der HNU. Über 250 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten Vorträge, Seminare und Diskussionen aus den Themengebieten Informationssicherheit, Big Data, Cloud und Business-Lösungen. Highlights des IT-Kongresses „Software: Manager der Zukunft?“ waren das Live-Hacking und die IT in der E-Mobility am Beispiel des BMW i8.
Petra Starzmann holt Italian Cuisine Worldwide Award nach Ulm
Am 7. November wurde in Dubai der “Italian Cuisine Worldwide Award“ der itchefs GVCI verliehen. Vier Awards wurden bei der Zeremonie vergeben - einer davon ging an Petra Starzmann aus Ulm. Den Award erhielt sie für die Verbreitung der authentischen italienischen Küche in Deutschland.
Auch Außenfläche des Donau Ice Dome geöffnet
Gute Nachrichten für alle Hobby-Eisläufer: Ab Mittwoch, 19. November, geht nun auch die Außenfläche des Donau Ice Dome am Donaubad Wonnemar in Neu-Ulm in Betrieb. Somit ist die Hauptsaison für das Eislaufen eröffnet. Wegen der milden Oktober-Temperaturen konnte zunächst nur die Fläche in der Eishalle genutzt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
















