ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2014 10:36

19. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Livehacking und Elektroautos beim IT-Kongress der HNU


Am Donnerstag, 13. November 2014, trafen sich IT-Anbieter und Nutzer, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiter und Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zum fünften IT-Kongress an der HNU. Über 250 Teilnehmer und Teilnehmerinnen besuchten Vorträge, Seminare und Diskussionen aus den Themengebieten Informationssicherheit, Big Data, Cloud und Business-Lösungen. Highlights des IT-Kongresses „Software: Manager der Zukunft?“ waren das Live-Hacking und die IT in der E-Mobility am Beispiel des BMW i8.

Anhand der Website eines regionalen Pizzaservices zeigte zu Beginn des Kongresses Sebastian Schreiber von Syss, wie leicht es heute ist, Websites zu hacken und Preise zu manipulieren. Auch die mobile Spiele-App „Quizduell“ knackte er in kürzester Zeit und konnte nach nur wenigen Klicks und Tastaturkombinationen den Zuhörern die richtigen Antworten des Wissensspiels offenbaren. Das Thema sorgte für Begeisterung, aber auch für ein Nachdenken und war dadurch faszinierend. Ebenso viele Fans hatte der neue BMW i8 vor der HNU. Er ist Teil des Automotive-Schwerpunkts des Kongresses. Thomas Weilnhammer von BMW zeigte in seinem Vortrag „BMW i8 – The most progressive sports car in the world“, wie weit bereits die IT in der Automobilbranche entwickelt ist.

Zusätzlich zu den Vorträgen und Workshops gab es zahlreiche tiefgehende Gespräche an den vielen Ständen der Unternehmen – weniger digital als vielmehr persönlich von Fachexperte zu Fachexperte von Fachexperte und mit zahlreichen interessierten Studierenden. „Unser IT-Kongress hat sich als Fachveranstaltung sehr gut etabliert. Immer mehr IT-Interessierte, Unternehmen und auch Studierende und Alumni, die ich persönlich kenne, kommen und das zeigt mir, dass die HNU mit ihrem Kongress sehr gut in der IT-Branche verankert ist“, so Prof. Dr. Philipp Brune, Leiter des Kompetenzzentrums „Sichere IT-Anwendungen und -Infrastrukturen“ der HNU und Initiator des Kongresses. Der nächste IT-Kongress wird wieder im November 2015 an der HNU stattfinden.

Organisiert wird der Kongress von der HNU und der Hochschule Ulm, dem Stadtentwicklungs­verband Ulm/Neu-Ulm und von regionalen IT-Unternehmen sowie mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern (IHK) Schwaben und Ulm und der Initiative „smart businessIT: Die IT stärken. Das Land vernetzen“.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben