Ulm News, 19.11.2014 12:00
30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten
30. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz öffnet seine Pforten. Los geht es am Montagabend mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeister Ivo Gönner. der Weihnachtsmarkt ist dann täglich von 10 bis 20.30 Uhr bis zum 22. Dezember geöffnet.
Direkt vor der imposanten Kulisse des höchsten Kirchturms der Welt bilden 130 weihnachtlich geschmückte Buden im Advent eine kleine "Stadt in der Stadt". Mehr als 130 Aussteller präsentieren Erlesenes, Dekoratives, Verspieltes und Ausgefallenes für große und kleine Gäste. Ob getöpfert, geschnitzt, gefilzt, gestrickt oder kunstvoll gefertigt – ein Geschenk findet jeder auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt. Beim Glasbläser entstehen Unikate in Form mundgeblasener Christbaumkugeln, beim Drechseln von Spielzeug fliegen die Späne … Aber nicht nur Kunsthandwerk gibt es hier zu entdecken, sondern auch Spielwaren, Kleidung, Papier- und Haushaltswaren, Mode und noch eine Menge mehr. Ein Weihnachtsbummel macht hungrig und durstig – daher halten rund 30 regionale Hersteller und Händler jede Menge Waffeln und Würste, Käse und Kartoffelpuffer, Glühwein, Tee, Punsch, Kaffee, Liköre und vieles mehr für die Gäste bereit. Ob schwäbische Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut, französische Crêpes, badische Flammkuchen oder Marillenknödel wie in Österreich! ln den stimmungsvoll beleuchteten Einkaufsstraßen kommt Shoppingstimmung auf, und wer sich Zeit nimmt, eines der Orgelkonzerte im Ulmer Münster und in anderen Kirchen und Konzertsälen zu besuchen, erlebt einen ganz besonderen Genuss. Zur passenden Atmosphäre tragen auch die verschiedene Chöre und Orchester bei, die die Gäste vor dem Münster verzaubern. Auch für die Kleinen ist ein Besuch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt ein besonderes Erlebnis: nostalgische Karussells, lebensgroße Krippenfiguren, ein Stall mit echten Schafen und eine Schauhütte voller Steiff-Tiere erfreuen die Kinderherzen. Zudem lädt die Märchenjurte zu spannenden Geschichten oder die Bastelhütte zu weihnachtlichem Werkeln ein. An der Tourist-Information am Münsterplatz starten regelmäßig Stadtführungen und Haltestellen für Reisebusse inkl. Busfahrer-Service und kostenlose Parkplätze sind unter anderem direkt im Zentrum verfügbar.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen