Unfall mit Sachschaden auf der A8 - Zeugen gesucht
Ein größerers Gefährt wie ein Lkw oder Sattelzug ist am Mittwoch auf der A8 auf Höhe von Dornstadt zu weit nach rechts gekommen und hatte dabei mehrere Verkersschilder umgefahren.

Spende von 12 500 Euro für das Ulmer Münster
Touristen haben insgesamt 12 000 Euro zum Bauerhalt des Ulmer Münsters gespendet. Im Hinblick auf das 125 Jahr-Jubiläum der Fertigstellung des Münsterturmes und damit des gesamten Bauwerks wurde der Spendenbetrag auf 12 500 Euro aufgestockt. Dekan Ernst-Wilhelm Gohl bezeichnete des Spenden als "großen Segen".

Geflohener Häftling in Hotel gefasst
Nur kurz dauerte der Aufenthalt in Freiheit für einen Untersuchungshäftling in Neu-Ulm an. Der 27-Jährige war nach einem Haftprüfungstermin geflüchtet. Er wurde jetzt in einem Ulmer Hotel festgenommen

Erster Heimsieg: ratiopharm ulm gewinnt gegen die Löwen Braunschweig mit 81:70 (48:34) Punkten
ratuioharm ulm besiegte am Abend die Löwen Braunschweig mit 81:70 (48:34) Punkten. Beste Ulmer Werfer in der mit 6000 Fans ausverkauften ratiopharm arena waren Will Clyburn (19) und Boris Savovic mit 13 Punkten. Die Ulme trafen 11 Würfe aus der Distanz. Philipp Schwethelm versenkte in wenigen Minuten drei "Dreier" in Folge.

Hilde Mattheis trifft Elly-Heuss-Realschüler in Berlin
52 Schülerinnen und Schüler der Elly-Heuss-Realschule Ulm und ihre Lehrkräfte trafen in Berlin im Rahmen einer Klassenfahrt die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Fahrradfahrer verletzt sich bei Sturz schwer
Notarzt und Rettungsdienst waren am Mittwoch bei einem Fahrradunfall bei Langenau erforderlich.

„Mit Essen spült man nicht“ - Lyrischer Hochgenuss beim Poetry Slam im Roxy
Dass der diesmalige Poetry Slam im Ulmer Roxy außerplanmäßig an einem Dienstag stattgefunden hatte, tat dem Besucherandrang wahrlich keinen Abbruch: Die Besucher in der einmal mehr gut gefüllten Werkshalle lauschten gestern Abend zehn Poetinnen und Poeten, die über das „Erste Verliebt sein“ bis zur Heimtücke der Autokorrektur eines Smartphones zu dichten und erzählen wussten. Das Publikum war begeistert.

Così fan tutte: Opernprojekt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen
Ein Opernprojekt mit syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen - der Stuttgarter Verein Zuflucht Kultur e.V. setzt sich mit einem richtungsweisenden Opernprojekt für das Gelingen dieser Begegnung ein. Den ganzen August über haben professionelle Künstler, Bürger und 30 Flüchtlinge die Mozart-Oper Così fan tutte für die Bühne erarbeitet. Die Oper in drei Akten findet am Freitag, 31. Oktober 2014 in der Stadthalle Biberach und am Sonntag, 28. Dezember 2014 im Roxy in Ulm statt.

Helferzellen gesucht! Schüler engagieren sich
Die Ulmer AIDS-Hilfe unterstützt Schüler und Schulen die rund um den Welt- AIDS-Tag, 1. Dezember, einen Informationsstand zum Thema HIV/AIDS planen oder an ihrer Schule die Rote Schleife als Solidaritätssymbol verteilen möchten. Am Montag, 10.11. findet dazu eine Informationsveranstaltung in der AIDS-Hilfe in Ulm statt. Beginn ist um 16:00 Uhr.

Diebstahl von Mopedteilen
Wie sein Besitzer am Montag Vormittag feststellte, wurde von seinem in der Karlsbader Straße in Neu-Ulm abgestellten Motorrad der linke Außenspiegel und die gesamte Sitzbank abmontiert.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen