Ulm News, 24.11.2014 10:53
Der Weihnachtsstern geht auf
Ab 30. November zeigt das Laupheimer Planetarium sein beliebtes Weihnachtsprogramm, das unter dem Titel "...und sie folgten einem Stern!" die Legende des Weihnachtssterns beleuchtet.
Mit den Möglichkeiten des Sternentheaters lassen sich die sternkundlichen Fragen rund um den "Weihnachtsstern" anschaulich beantworten. Laut der biblischen Weihnachtsgeschichte führte er die Weisen aus dem Morgenland nach Palästina. Gab es ihn wirklich? War das "himmlische Zeichen" ein Komet oder nur eine Legende, um die Bedeutung des christlichen Messias zu unterstreichen? Ein familiengerechtes weihnachtliches Programm rund um den Stern von Bethlehem gehört seit Eröffnung des Planetariums 1990 zur Tradition und zu den beliebtesten Angeboten des Sternentheaters. Die aktuelle Fassung der Weihnachtsshow nutzt die moderne digitale Planetariumstechnik mit 360-Grad Videoanlage, um das Geschehen ebenso unterhaltsam wie allgemeinverständlich zu präsentieren.
INFO: Die Sternenshow "...und sie folgten einem Stern!" ist vom 30. November bis 14. Januar zu sehen. Vorführtermine, die auch über die Weihnachtsfeiertage angeboten werden, im Internet unter "www.planetarium-laupheim.de" und für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung. Karten für die Show können telefonisch unter der Nummer 07392/91059 oder im Internet vorbestellt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen