ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.11.2014 11:03

24. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weißenhorner Defensive als Prunkstück


Die Weißenhorn Youngstars haben am Sonntag Abend den Tabellenzweiten TG Würzburg Baskets Akademie mit 71:64 (37:31) besiegt. Gegen das Team der Stunde zeigten die Fuggerstädter eine ihrer besten Saisonleistungen.

Die Youngstars bleiben weiterhin eine Heimmacht in der 2. Basketball-Bundesliga ProB: Im fünften Auftritt feierten sie den vierten Sieg. Wie schon bei den vorigen vier Erfolgen war auch gegen Würzburg die Defensive das Prunkstück der Fuggerstädter. Die Zuschauer bekamen eine Mannschaft zu sehen, die 40 Minuten lang um jeden Zentimeter Spielfeld kämpfte und durch eine unglaubliche Intensität in der Verteidigung überzeugte. Aber auch die Würzburger machten den Youngstars das Punkten nicht leicht, betonte Trainer Danny Jansson: „Beide Teams haben heute hart verteidigt und kaum einfache Würfe zugelassen.“ Im Gegensatz zu den knappen Niederlagen gegen Schwelm und Rhöndorf legten die Youngstars gestern die notwendige Kontinuität an den Tag, um ein Spitzenteam wie Würzburg zu schlagen. Jansson: „Auch in der Crunchtime haben wir keine Nervosität gezeigt und unser Spiel konsequent durchgezogen.“ Ein Sonderlob gab es für den Flügelspieler Timo Volk, der bei den Weißenhornern insbesondere in der ersten Halbzeit mit 12 Punkten, drei Rebounds und zwei Assists ein wichtiger Leistungsträger war. „Er hat die notwendige Stabilität in unser Spiel gebracht und war mitverantwortlich dafür, dass wir mit einer Führung in die Halbzeitpause gingen.“ Verlass war auch wieder auf Doppellizenzler Jonathan Maier. Der Center war nach seiner Verletzungspause gegen Würzburg wieder dabei und erzielte am Ende zusammen mit Forward Jordan Baker die meisten Punkte.

Die ersten Minuten gehörten den Gästen, die direkt an ihr starkes Heimspiel gegen Rhöndorf anknüpften und nach zweieinhalb Minuten mit 2:6 führten. Doch auch die Fuggerstädter fanden schnell in die Partie und lagen dreieinhalb Minuten vor der ersten Viertelpause nach einem Korbleger von Randal Holt zum ersten Mal vorne (14:13). In den Folgeminuten erhöhten die Youngstars nach Punkten von Leitner, Holt und Volk auf 21:15. Das erste Viertel ging mit 22:17 an die Hausherren. Auch im zweiten Abschnitt bekamen die Fans ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, in dem sich zunächst keine Mannschaft einen nennenswerten Vorsprung erspielen konnte. Das änderte sich jedoch kurz vor der Halbzeitsirene, als die Weißenhorner Offensive so richtig in Fahrt kam und sich das Team von Danny Jansson durch einen 6:0-Lauf auf 37:29 absetzte. Nach 20 Minuten hieß es 37:31 für Weißenhorn. Bemerkenswert: Die Youngstars meisterten fast die gesamte erste Halbzeit ohne Maier, der aufgrund seines dritten Fouls zu Beginn des zweiten Viertels bis zur großen Pause lediglich 4:09 Minuten auf dem Spielfeld stand.

Gleich zu Beginn des dritten Viertels brandete großer Jubel in der Dreifachturnhalle auf: Jordan Baker traf nach nur 20 Sekunden einen seiner beiden Distanzwürfe und baute somit die Führung auf 40:31 aus. Allerdings war es sowohl auf Weißenhorner als auch auf Würzburger Seite nicht unbedingt das Spiel der Dreierschützen – die Youngstars versenkten in der gesamten Partie vier Würfe von jenseits der 6,75-Meter-Markierung, die Baskets lediglich zwei Würfe. Eine zweistellige Führung besorgte wenige Sekunden nach dem Dreier von Baker Youngstars-Center Maier, der mit zwei Freiwürfen auf 42:31 erhöhte. Im weiteren Verlauf des dritten Durchgangs kämpften sich die Gäste aber wieder eindrucksvoll in die Partie zurück und holten Punkt für Punkt auf. Nach einem getroffenen Freiwurf von Cornelius Höpfner übernahmen die Würzburger 1:24 Minuten vor dem letzten Viertel sogar wieder die Führung (44:45). Doch dank eines starken Endspurts starteten die Weißenhorner mit einer sieben-Punkte-Führung in den letzten Abschnitt (55:48). Im Schlussviertel hielten die Youngstars ihren Gegner auf Distanz und bewahrten auch bei knappen Spielständen die Ruhe. Mann der letzten Minuten war Center Maier, der am Ende fast nur durch Fouls zu stoppen war und wichtige sechs Punkte von der Freiwurflinie versenkte.

Punkteverteilung:

Weißenhorn Youngstars:
Baker (18 P.), Maier (18 P.), Holt (15 P.), Volk (12 P.), Leitner (4 P.), Krämer (2 P.), Mittmann (2 P.), Cerdan, Ferner, Omuvwie

Topscorer TG Würzburg Baskets Akademie:
Morris (14 P.), Ugrai (11 P.)



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben