Geflüchteter Rollerfahrer unter Drogeneinfluss
Gestern Abend, um 20.00 Uhr, wollte eine Streifenwagenbesatzung einen Rollerfahrer in der Neu-Ulmer Bradleystraße kontrollieren. Der Rollerfahrer missachtete jedoch das Anhaltesignal und flüchtete mit seinem Fahrzeug über das Friedhofsgelände.
Mehrfamilienhaus wegen Schwelbrand evakuiert
Gute Dienste leisteten Rauchmelder in der Nacht zum Dienstag in einem Mehrfamilienhaus in der St.-Gallener-Straße in Wiblingen. Als die Feuerwehr das Haus gegen 1.30 Uhr betrat, lag Brandgeruch im Treppenhaus. Das Gebäude musste evakuiert werden.
Einbrecher scheitern an Tresor
In der Zeppelinstraße in Blaubeuren drang jemand in der Nacht zum Dienstag auf bislang nicht bekannte Weise in ein Gebäude ein und suchte dort gezielt ein Büro auf.
Auto rutscht von der Fahrbahn
Straßenglätte hatte am Dienstagmorgen zwischen Berghülen und Heroldstatt einen Verkehrsunfall zur Folge.
Südwestmetall: Tarifeinheit notwendig für Tarifautonomie und Betriebsfrieden
Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie begrüßen den Gesetzentwurf der Bundesregierung, wonach das betriebsbezogene Mehrheitsprinzip gelten soll. „Wenn in einem Betrieb zeitgleich unterschiedliche Tarifverträge angewendet werden, erschwert dies, rechtssichere und praxisgerechte Regelungen für Arbeitgeber und Beschäftigte zu erhalten“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
120 Flüchtlingskinder freuen sich über Geschenke vom Nikolaus
Am Samstag kam der Nikolaus auch in die Ulmer Römerstraße zu 120 Kindern und ihren Eltern in die Unterkunft für Flüchtlinge.
Hochschule Neu-Ulm startet Weiterbildungskurs in Singapur
Seit November 2014 können sich Fach- und Führungskräfte aus der Gesundheitsbranche in Asien weiterbilden. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet gemeinsam mit der University of California in Los Angeles den Zertifikatskurs „Healthcare Management & Strategy in Asia-Pacific“ in Singapur an.
Winkler spendet 5000 Euro für Ulms kleine Spatzen
Der Nutzfahrzeugteilehändler Winkler in Ulm unterstützt mit 5.000 Euro „Ulms kleine Spatzen“. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in und um Ulm, die sich in einer Notlage befinden, zu helfen. Letzte Woche war Betriebsleiter Thomas Saalmüller vor Ort, um die Spende zu überreichen.
Hochschulen für mehr gesellschaftliches Engagement
Wie lassen sich gesellschaftliches Engagement und wissenschaftlich fundierte Lehre miteinander verbinden? Und wie kann dadurch ein Beitrag zu mehr bürgerschaftlichem Engagement geleistet werden? Universitäten und Hochschulen streben eine stärkere Vernetzung mit der Zivilgesellschaft an. Im Rahmen des Förderprogramms „Campus und Gemeinwesen“ etablieren zehn bayerische Hochschulen das Dialogforum „Zivilgesellschaftlicher Transfer und bürgerschaftliches Engagement“. Mitglied des Forums ist die Hochschule Neu-Ulm (HNU). Das Verbundprojekt wird vom Stifterverband für deutsche Wissenschaft mit 40.000 Euro gefördert.
Herzklinik Ulm spendet 2000 Euro für Flüchtlingshilfe
Dr. Winfried Haerer, Leiter der Herzklinik Ulm, hat Pater Alfred Tönnis für die Flüchtlingshilfe in Oggelsbeuren einen Scheck über 2000 Euro überreicht.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen












