Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag - 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs
Am diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, findet um 16.45 Uhr auf dem Ulmer Hauptfriedhof wieder eine zentrale Gedenkfeier an den Ehrenmalen für die Opfer von Krieg und Gewalt statt.

Die Narren sind los!
Am Dienstag, 11.11., natürlich um 11.11 Uhr empfing Oberbürgermeister Ivo Gönner zum Auftakt der Faschingssaison 2014/15 die Mitglieder der Karnevalsgilde des Kuhbergvereins im Rathaus.

Baggerfahrer beschädigt Gasleitung
Bei einem Erdaushub im Sägefeldweg in Ulm hatte am Mittwoch ein Baggerfahrer mit der Schaufel des Fahrzeugs eine Gasleitung beschädigt. Weil Gas ausströmte, wurden sofort Polizei und Rettungsdienste herbeigerufen.

Abgelenkt: Zu weit nach links gekommen
Zu weit nach links auf die Fahrbahn geriet am Mittwoch ein Autofahrer bei Ehingen, weil er von etwas abgelenkt war. Er prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Zusammenstoß mit Linienbus fordert drei Verletzte
Nachdem ein Autofahrer am Mittwoch in Ulm beim Wenden nicht aufgepasst hatte, stieß er mit einem Linienbus zusammen. Durch den Aufprall wurden drei Fahrgäste verletzt.

Ehrgeiziges Ziel: Football-Spartans haben für 2017 zweite Liga im Visier
In drei Jahren wollen die Spartans, das American Football-Team aus Neu-Ulm, in der 2. Bundesliga (GFL 2) spielen und da im Spitzentrio mitmischen. Dieses ehrgeizige Ziel wurde jetzt in einem Workshop der Strategiegruppe fixiert.

Tschaikowskys Meisterwerk „Der Nußknacker“ im Congress Centrum Ulm
Das Bolschoi Ballett Belarus präsentiert allen Ballettfreunden kurz vor Weihnachten ein besonderes Geschenk, denn am Montag, 22. Dezember, tanzt das Ensemble um 19.30 Uhr in Ulm im Congress Centrum den "Nussknacker" von Peter I. Tschaikowsky.

Palliativmedizin: Schwerkranke und sterbende Menschen besser versorgen
Zur heutigen Bundestagsdebatte zum Thema Sterbehilfe erklärt die Ulmer Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis (MdB), dass schwerkranke Menschen eine bessere Versorgung brauchen. "Deswegen wollen wir rasch ein Gesetz zur Verbesserung der Palliativ- und Hospizversorgung auf den Weg bringen", so Mattheis.

Ein Brückenschlag zur heutigen Migrationsgeschichte: Buchvorstellung „Migration und Mythen“
Was hat Migration mit Mythen zu tun? Wie entstehen Mythen? Alles Schnee von Gestern oder doch brandaktuell? Die neue Publikation „Migration und Mythen“ Geschichte und Gegenwart – Lokal und global“, die die Stadt Ulm gemeinsam mit dem Institutfür donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL) herausgibt, widmet sich unter anderem diesen Fragestellungen. Am Donnerstag, 20. November 2014, um 18.30 Uhr wird das Werk im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Anwesenheit von Bürgermeisterin Iris Mann und Mathias Beer, dem Herausgeber, öffentlich vorgestellt.

Gesunde Lunge – Grundlage des Lebens
Bereits zum 17. Mal findet der „Deutsche Lungentag“ statt. Bundesweit gibt es rund um das zweitgrößte Organ des menschlichen Körpers ungezählte Informationsveranstaltungen, Vorträge und Mitmachaktionen. In Ulm gestaltet die Universitätsklinik für Innere Medizin II am Freitag, 21. November, in enger Kooperation mit vielen niedergelassenen Lungenfachärzten aus der Region den Lungentag. Ort der Veranstaltung ist von 15:00 bis 18:00 Uhr das Ulmer Stadthaus. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen