Waldemar Westermayer unterstützt Projekt „Implementierung von Inklusionskompetenz“
Die Handwerkskammer Ulm startet das Projekt „Implementierung von Inklusionskompetenz“. Ziel ist es, dass Beratungsspektrum der Kammer um die Kompetenz für Inklusion zu erweitern.

Gesundheitsförderung und Prävention: Für gesunde Lebensverhältnisse in Ulm und Alb-Donau
Zum heute verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin, die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: "Ein besonderer Erfolg des heute verabschiedeten Gesetzes ist die Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten und eine deutliche Anhebung der Selbsthilfeförderung."

Schwäbische Unternehmen machen sich stark für die Ausbildung junger Flüchtlinge im IHK-Bezirk Schwaben
„Die Politik sollte beim sogenannten Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern heute in Berlin auch endlich Klarheit bei der Frage der Rechtssicherheit in punkto Ausbildung von jungen Flüchtlingen schaffen. Wir erwarten, eine entsprechende Änderung im Aufenthaltsgesetz für Flüchtlinge, die einen Ausbildungsplatz haben“, fordert Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben im Vorfeld des Gipfels.

CDU-Bundestagabgeordnete Ronja Schmitt: Für Ulm geht eine Ära geht zu Ende, aber die Marke Gönner bleibt
"Für Ulm geht eine Ära geht zu Ende, aber die „Marke Gönner“ bleibt", schreibt die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt zum angekündigten Verzicht Gönners auf eine erneute Kandidatur bei der anstehenden OB-Wahl.

Sattelzugfahrer übersieht Auto
Beim Fahrstreifenwechsel nach rechts übersah ein 39-jähriger Fahrer eines Sattelzugs einen rechts daneben fahrenden Wagen.

Mann belästigt Frau
In der vergangenen Nacht war gegen 00:50 Uhr die 29-jährige Geschädigte zu Fuß in der Arnulfstraße in Neu-Ulm unterwegs. Der Frau fiel ein Mann auf, der ihr bereits seit der Bahnhofstraße hinter her lief. Dieser beleidigte die Frau mehrmals mit unflätigen Ausdrücken.

Fußgänger angefahren
Gestern Vormittag befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer in Neu-Ulm die Friedensstraße von der Gartenstraße her kommend. Auf Höhe der Ottostraße wollte er nach links in diese einbiegen.

Zeugin schlägt Räuber in die Flucht
Am Donnerstag haben zwei Räuber in Ulm versucht, einen Mann auszurauben.

Ivo Gönner: Es ist Zeit für einen Wechsel
„Es ist Zeit für einen Wechsel“. So begründete der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner am Donnerstagvormittag seine Entscheidung, bei der kommenden Wahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Gönner scheidet Ende Februar 2016 aus dem Amt. Die OB-Wahl in Ulm findet am 29. November statt. Gönner, der dann 24 Jahre lang Chef im Ulmer Rathaus war, wird voraussichtlich wieder als Rechtsanwalt arbeiten. Einen Wechsel in die Landespolitik schloss das SPD-Mitglied aus.

Nach 24-jähriger Amtszeit Oberbürgermeister Ivo Gönner tritt nicht mehr zur Wahl an
"Nach 24 Jahren im Amt ist jetzt Schluss". Mit diesen Worten beendete Oberbürgermeister Ivo Gönner in der Gemeinderatssitzung am 17. Juni eine persönliche Erklärung, die das Ende einer Ära ankündigte.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen