Lkw-Führerhaus brennt völlig aus
Total ausgebrannt ist heute das Führerhaus eines Lkw-Gespanns auf der Staatsstraße 2031. Verletzt wurde dabei niemand.

69-Jähriger schlägt nach Bundespolizisten
Am Sonntagabend schlug ein 69- jähriger Mann im Ulmer Hauptbahnhof wild um sich. Laut Zeugenaussagen beleidigte der Mann erst das Personal der Deutschen Bahn AG und warf dann ein Metallschild nach den Mitarbeitern, welches er zuvor von einer Wand in der Bahnhofshalle abgerissen hatte.

Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ dankt Ehrenamtlichen
Einmal im Jahr lädt die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“, eine Einrichtung des Landkreises Neu-Ulm, zu ihrem Ehrenamtsfest. Bei der dritten Auflage waren diesmal 35 Ehrenamtliche mit von der Partie.

Heiß, heißer, IHK Akademie - IHK Akademie Schwaben ehrte Absolventen der beruflichen Weiterbildung
An einem heißen Sommerabend hatte die IHK Akademie Schwaben seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Praxisstudiengängen der beruflichen Weiterbildung im Wirtschaftsraum Augsburg und in Nord- und Westschwaben zu einer fröhlichen Absolventenparty eingeladen. Im Kammergarten und der „Partylocation Jakob-Fugger-Saal“ hatten die über 500 Gäste einen Riesenspaß bis weit in die Nacht.

Geschäftsleitung der IHK Ulm wieder komplett
Die Geschäftsleitung der IHK Ulm ist wieder vollständig besetzt. Jonas Pürckhauer hat zum 1. Juli die Nachfolge von Dr. Bernd Radtke angetreten.

Dieb klaut in einem Lokal Wertsachen aus Handtasche
Eine gute Gelegenheit zur Tat nutzte ein Dieb am frühen Sonntag in einem Ulmer Lokal. Eine 28-Jährige war bis gegen 3 Uhr Gast in einem Lokal in der Innenstadt. Ihre Handtasche legte sie beiseite und ließ sie auch kurz aus den Augen.

Zwei Fahrräder in Ulm gestohlen
Obwohl sie abgeschlossen waren haben Unbekannte am Wochenende in Ulm zwei Räder gestohlen.

Küche steht in Flammen - 20.000 Euro Schaden
Zwei Menschen sind am Sonntag bei einem Küchenbrand in Langenau verletzt worden. Die Bewohner eines Hauses in der Friedhofstraße hatten im Lauf des Abends nach und nach die Wohnung verlassen. Sie vergaßen dabei, dass auf dem Herd ein Topf mit Fett zum Erhitzen stand.

Heftige Schlägerei in Sendener Kneipe
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Hauptstraße in Senden, gegen 01:20 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen einer fünfköpfigen Gruppe und einem jungen Mann. Als die Jugendlichen auf den Mann losgingen, flüchtete dieser in eine nahegelegene Kneipe.

80-jähriger aus Iller gerettet
Am Sonntag, 2. August, gegen 14:40 Uhr, beobachteten zwei Radfahrer in Senden an der Iller, oberhalb der Wehranlage, wie ein verlassener Rollator an der Iller stand. Das Pärchen entschloss sich nachzusehen, warum dem so ist. Sie konnten dann sehen, wie ein älterer Mann bereits im Wasser stand.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen