Ulm News, 03.08.2015 16:08
Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ dankt Ehrenamtlichen
Einmal im Jahr lädt die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“, eine Einrichtung des Landkreises Neu-Ulm, zu ihrem Ehrenamtsfest. Bei der dritten Auflage waren diesmal 35 Ehrenamtliche mit von der Partie.
Die Frauen und Männer sind auf Vermittlung von Doris Böck und Mareike Vierling, den beiden Mitarbeiterinnen der Freiwilligenagentur, zum Beispiel als Lesepaten, Technikpaten, in der Nachbarschaftshilfe, im Tierheim oder in Seniorenheimen tätig. Doris Böck, die auch Gästeführerin in Ulm und Neu-Ulm ist, nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Stadtrundfahrt durch Neu-Ulm mit dem bereiften „Bähnle“, das bereits im Vorjahr beim Ehrenamtsfest zum Einsatz gekommen war. Themenschwerpunkt war diesmal die „Gartenkultur“ in der Großen Kreisstadt. Als Höhepunkt der etwa eineinhalbstündigen Fahrt wurde die Orchideenausstellung der Gärtnerei Vietzen besucht. Bei einem Kaffeekränzchen in der Kantine des Landratsamtes kamen die ehrenamtlich Engagierten anschließend miteinander ins Gespräch und lernten sich besser kennen. Zu dem gemütlichen Austausch stieß auch Landrat Thorsten Freudenberger. Er dankte den Gästen für ihr „vorbildliches Engagement“ und bat sie: „Bleiben Sie bitte ehrenamtlich aktiv!“. Nur wenn sich möglichst viele Einwohner bürgerschaftlich betätigten, sei eine Gesellschaft lebendig. Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Internet: www.landkreis.neu- ulm.de Nach wie vor sucht die Freiwilligenagentur Menschen aus dem Landkreis Neu-Ulm, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Interessierte können die Engagementberatungen nutzen und sich in ehrenamtliche Einsatzgebiete vermitteln lassen. So werden etwa für das kommende Schuljahr noch Technikpaten und -patinnen für das Projekt „Technik und ich“ an Mittel- und Realschulen im Landkreis Neu-Ulm benötigt. Weitere Informationen im Internet unter: www.freiwilligenagenturNU.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







