Stefanie Heinzmann begeistert mit großer Stimme im Ulmer Zelt
Einen Tourauftakt nach Maß feierten Stefanie Heinzmann und ihre famose Band am Freitagabend im restlos ausverkauften Ulmer Zelt. Die 30-jährige Schweizerin mit der Powerstimme begeisterte die Fans mit einer energiegeladenen Show - und auch recht persönlichen Geschichten.
Fotos: Daniel M. Grafberger

Betrunkener Mann schlägt und beleidigt Polizistin
Am Samstagnachmittag teilte der Betreiber eines Nahrungsmittelgeschäftes in Weißenhorn mit, dass ihn einer seiner ehemaliger Mitarbeiter an seiner Wohnanschrift belästigen würde.

Mächtiger Felsbrocken stürzt auf Straße
Ein großer Felsbrocken blockiert seit Freitag die Kreisstraße zwischen Gundershofen und Mehrstetten.

Zwei Buben verunglücken mit Fahrrad
Nicht ganz vorschriftsmäßig unterwegs waren zwei neunjährige Buben am Freitagnachmittag in Illerkirchberg.

BLO-Vorsitzende Denise Niggemeier wird im nächsten Ulmer Gemeinderat Mitglied der Fraktion der Grünen
Denise Elisa Niggemeier, Vorsitzende des Bündnisses für Lebenswerte Ortschaften (BLO), wird im kommenden Ulmer Gemeinderat Mitglied der Fraktion der Grünen. Einen entsprechenden einstimmigen Beschluss fasste der fünfköpfige BLO-Vorstand am Freitagabend.

Funkenflug verursacht Feuer
Mit einem Gasbrenner bekämpfte ein Mann Unkraut. Dabei entstand großer Schaden.

Nachbar will nur reden - Zwei Frauen mit Pistole bedroht
Mit einer Pistole wollte ein Mann in Laupheim eine Unterhaltung mit zwei Frauen erzwingen.

Motorrad kollidiert mit Lkw - Kradfahrer wird schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein Kradlenker zu, als er bei Blaubeuren mit einem Sattelzug zusammenstieß.

Landkreis Neu-Ulm geht neue Wege im Arten- und Naturschutz: Akteure vernetzen - gemeinsam mehr erreichen
Um von einem Punkt zum anderen zu gelangen, benutzen wir täglich Straßen und Wege. Dabei können wir auf ein gut ausgebautes und weit verzweigtes Verkehrsnetz zurückgreifen. Eine Vernetzung, die auch für die Insekten
erreicht werden muss. Darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Koordinierungstreffens zum Arten- und Naturschutz“ im
Landratsamt Neu-Ulm einig.

Gymnasien der IHK-Region Ulm erforschen das Hightech-Thema Lithium-Batterien
Um das Thema Lithium-Batterien praxisnah in die Schulen zu brin- gen, hat die IHK Ulm eine Fortbildung für Lehrkräfte organisiert.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen