Neue Ausstellung „ulm.macht.zukunft. im "m25" am Münsterplatz
Am Freitag, 17. Januar, wird Oberbürgermeister Gunter Czisch um 17.30 Uhr die Ausstellung „ulm.macht.zukunft.“ im m25 am Münsterplatz 25 eröffnen. Die von der Digitalen Agenda der Stadt konzipierte Ausstellung will Digitalisierung zum Anfassen und Ausprobieren bieten.

Einbrecher werfen Scheiben ein
Von Sonntag auf Montag brachen Unbekannte in Vereinsheime in Oberdischingen und Unterstadion ein.

Unbekannter flüchtet nach Überholmanöver
Nach einem Unfall am Dienstag bei Illerkirchberg sucht die Polizei nach Zeugen.


Fraktionen beantragen Klausur zur Zukunftsentwicklung am Hauptbahnhof Ulm
Das Gebäude des Ulmer Hauptbahnhofes ist ein Bestandteil der Mobilitätsdrehscheibe des Oberzentrums Ulm. Grüne, Freie Wähler, CDU und SPD haben daher bei Oberbürgermeister Gunter Czisach eine Klausur des zuständigen Ausschusses zur Zukunftsentwicklung am Hauptbahnhof beantragt.

Mutiger Zeuge holt Tasche zurück
Nach dem Diebstahl einer Handtasche am Samstag in Ulm sucht die Polizei den Täter und das Opfer. Ulm (ots) -

Gserüstboden gestohlen
Palettenweise stahlen Unbekannte am Wochenende Böden für Gerüste in Ulm.

Beträchtliche Bußgelder nach Lkw-Kontrolle
Gestern in den späten Abendstunden kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz Tannengarten-Ost auf der Bundesautobahn A7 einen Sattelzug mit slowenischer Zulassung.

35 Gramm Marihuana und Dealergeld sichergestellt
Bereits Freitagabend gegen 21:30 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann am Bahnhof Neu-Ulm von Beamten der Grenzpolizeiinspektion Lindau einer Personenkontrolle unterzogen.

Zum Sax-Auftakt nach Langenau: Maciej Obara eröffnet im Pfleghof die Reihe "Saxology" des Vereins für moderne Musik
Das Saxofon stellt der Ulmer Verein für moderne Musik in diesem Jahr in den Mittelpunkt seioner Konzertreihe. Und mit dem Polen Maciej Obara präsentiert er zum Auftakt gleich einen der aktuell spannendsten Altsaxofonisten Europas. Am Sonntag, 19. Januar, 20 Uhr, gastiert der letztjährige Gewinner des BMW Jazz Awards mit seinem hochklassig besetzten Quartett im Langenauer Pfleghof. Das Konzert musste wegen Sanierungsarbeiten im Ulmer Stadthaus nach Langenau verlegt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen