Udo Jürgens: Wenn ich nicht im Aquarium war, war ich nicht in Ulm
Im vergangenen Dezember jährte sich der Todestag von Udo Jürgens zum zehnten Mal. Zu Ulm hatte der große Musiker und Entertainer eine besondere Verbindung. "Wenn ich nicht im Aquarium war, war ich nicht in Ulm", (Zitat aus dem Buch "Nice Society" von Ralf Grimminger) schrieb der große Entertainer ins Gästebuch des schillernden Ulmer Nachtlokals "Aquarium".

Novellierung der Bahn-Gelände verbuddelt Potential für Ulmer Oststadt
Die CDU-Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer, besuchte jüngst gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Michael Donth und Ulms Bürgermeister Tim von Winning von der Bahnflächen-Reform eine betroffene Fläche nördlich der Wilhelmstraße in Ulm. Michael Donth ist Mitglied im Verkehrsausschuss und Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für dieses Thema.

Gefährliche Situation: Eisplatte fällt von Lkw
Am Freitag kam es gegen 12:30 Uhr auf der Staatsstraße 2020 zwischen Unterroth und Oberroth zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, als von einem in südlicher Richtung fahrenden Lkw Eisplatten vom Dach auf einen entgegenkommenden Pkw fielen.

Ins Roxy kommt diesmal Staller ohne Hubert - oder besser: Helmfried von Lüttichau
Helmfried von Lüttichau. Besser bekannt ist er als „Staller“. Irgendwo ist er im Fernsehen immer zu sehen – allein schon in der Dauerwiederholungsschleife von „Hubert und Staller“ in den dritten Programmen und auf vielen Streaming-Portalen. Und was liegt da am Nächsten: er kommt ins Ulmer Roxy.

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle erfasst. Das Fahrzeug kam nach ersten Erkenntnissen der Polizei von der Fahrbahn ab und geriet dann auf den Gehweg, wie zahlreiche Medien übereinstimmend berichten.
Ein Rettungshubschrauber soll demnach zum Einsatz gekommen sein. Zur Schwere der Verletzungen der Betroffenen liegen noch keine Informationen vor.
Auch die genaue Unfallursache steht bisher noch nicht fest.
Die Unfallstelle wurde weiträumig abgesperrt.

Spatzen mit 0:1 im letzten Test gegen den SCR Altach
In einer sehr kurzen Vorbereitung ist die Partie gegen den SCR Altach aus der österreichischen Bundesliga das zweite und letzte Testspiel.
Zwei Tage nach der Rückkehr aus dem Trainingslager absolvierte der SSV Ulm 1846 Fussball heute seine Generalprobe gegen den 12. der Tabelle aus dem Nachbarland.

Mehrer Fahrzeuge in Memmingerberg abgeschleppt - "Flughafen-Parken"
Am Wochenende veranlasste die Grenzpolizeigruppe Memmingen mehrere Abschleppungen von Falschparkern.

Erfolgreiches Trainingslager der Spatzen
Die Koffer und Metallkisten samt Bälle sind wieder gut in Ulm angekommen - und vor allem die Mannschaft und dei 50 Fans der Fanreise. Neun Tage Trainingslager sind beendet und die Resonanz fällt für dei Spatzen rund m positiv aus.
In vielen Trainingseinheiten und Besprechungen wurde gemeinsam gearbeitet, alles für einen guten Start und eine erfolgreiche Rückrunde.

Mehr Azubis im Handwerk - Abiquote dabei steigt - insg. starten 2.800 Jugendliche in die Ausbildung
Mit einem Plus von zwei Prozent bei den Ausbildungszahlen für das Jahr 2024 zieht die Handwerkskammer Ulm positive Bilanz. Dabei steigt die Abiquote leicht, also die Abiturienten, die danach in eine Ausbildung starten. Rund 2.800 Jugendliche beginnen ihre Ausbildung im regionalen Handwerk. Wermutstropfen: mehr als 500 offene Ausbildungsplätze zwischen Ostalb und Bodensee beleiben unbesetzt. Eine Chance?

Polizei rettet verletzten Bussard
Am späten Nachmittag des 10.01.2025 erging die Mitteilung über einen verletzten Greifvogel auf der Verbindungsstraße zwischen Roggenburg und Ingstetten. Dem Vogel konnte geholfen werden.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen