Polizeibeamte beleidigt und bedroht
Am Donnerstag musste die Polizei aufgrund eines richterlichen Beschlusses zur Vorführung einer jungen Frau ihr Haus in Roggenburg betreten. Der Freund der Frau zeigte sich dabei widerwillig.

Geldbörse gestohlen
Am Donnerstag entwendete ein unbekannter Täter in einem Supermarkt in Vöhringen eine Geldbörse.

Alkoholisiert im Straßenverkehr
Am Donnerstag konnten die Beamten bei einem Autofahrer in Senden eine Alkoholiserung feststellen. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Beziehungsstreit eskaliert
Am Donnerstag wurde die Polizei zu einem häuslichen Streit in Senden gerufen bei dem eine Frau von ihrem Freund körperlich angegangen und leicht verletzt wurde. Zudem konnten die Beamten Amphetamin in der Wohnung sicherstellen.


Pkw mutwillig zerkratzt
Am Donnerstag wurde ein Pkw in Neu-Ulm von einem Unbekannten beschädigt.

Falscher Polizist macht keine Beute
Am Donnerstag wurde eine Seniorin in Allmendingen von einem falschen Polizisten angerufen.

88:93-Auswärtssieg: ratiopharm ulm gewinnt erstes Playoff-Spiel gegen Oldenburg
ratiopharm ulm hat sich zum Start in die Viertelfinal-Serie der Playoffs einen 88:93-Auswärtserfolg (45:46) bei den EWE Baskets Oldenburg gesichert. Die Ulmer Basketballer drehten nach einem verkorksten ersten Viertel das Spiel in beeindruckender Manier. "Diesen Spirit und diese Intensität müssen wir jetzt unbedingt aufrecht halten und uns auf Spiel zwei vorbereiten,“ sagte der Ulmer Trainer Jaka Lakovic nach dem Spiel.

Nach Unfall auf und davon
Am Donnerstag kümmerten sich drei Unfallverursacher in Laupheim und Ulm nicht um die angerichteten Schäden.

Solidarität mit Israel - Gegen Hass und Hetze
Ihre Solidariät mit Israel haben am Donnerstagabend rund 150 Ulmerinnen und Ulmer auf dem Münsterplatz gezeigt. Ihre Unterstützung im blutigen Nahost-Krieg bekundeten Vertreter der Stadt Ulm und Mitglieder der politischen Parteien im Gemeinderat. Alle Redner betonten, dass Israel das Recht habe, sich zu verteidigen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen