Bürgschaftsversicherung im Baugewerbe
Ob ein Unternehmer nun im Bauhauptgewerbe, bzw. im Baunebengewerbe im Hoch- oder Tiefbau tätig ist oder sein Business auf den Landschafts- und Gartenbau ausgelegt ist, in all diesen Fällen ist eine Bürgschaftsversicherung für das eigene Gewerbe sinnvoll.

Mit dem Bachelor im Fernstudium zur finanziellen und beruflichen Unabhängigkeit
Viele angehende Studenten fragen sich, ob sich ein Fernstudium hinsichtlich etwaiger Karrierechancen überhaupt lohnt und ob Unternehmen den absolvierten Fernstudiengang und den erworbenen Bachelor anerkennen.

Caizcoin neu auf dem wachsenden Markt der Kryptowährungen
Kryptowährungen verändern die Zukunft und gewinnen eine immer größere Bedeutung als Anlage- oder auch Zahlungsinstrument. Neben den Diskussionen um die Einführung des digitalen Euro, kommen zu den bereits über 8.000 verschiedenen Kryptowährungen mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von zwei Milliarden Dollar immer mehr dazu, welche sich zunehmend nicht nur als Vermögenswerte eignen, sondern in Zukunft auch als Ergänzung zum Euro und Co. für das Bezahlen von Dienstleistungen oder Gütern in Betracht kommen.

Appell für Verzicht von Gottesdiensten und religiösen Veranstaltungen
Angesichts hoher Inzidenzwerte in der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis: Oberbürgermeister Gunter Czisch und Landrat Heiner Scheffold haben an Kirchen und Religionsgemeinschaften in Ulm appelliert, auf Präsenzgottesdienste und religiöse Veranstaltungen zu verzichten. "Das gilt für Christen, für Juden, für Muslime, für die gerade der Ramadan begonnen hat, und für Angehörige anderer Religionen gleichermaßen", schreiben Czisch und Scheffold.

Nächtliche Ausgangsbeschränkung auch im Alb-Donau-Kreis - Landrat Heiner Scheffold: Lage ist wirklich ernst
Auch im Alb-Donau-Kreis ist die 7-Tage-Inzidenz so hoch, dass eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen unausweichlich ist. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung im Landkreis tritt von 21 bis 5 Uhr tritt ab Montag, 19. April um 0 Uhr, in Kraft. So sollen Kontakte weiter reduziert werden. Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, warnte: „Die Lage ist wirklich ernst. Wir verzeichnen aktuell täglich so viele Neuinfektionen wie auf dem Höhepunkt der zweiten Welle". Damit gelten nun Ausgangssperren und verschärfte Regeln in Ulm und in den Landkreisen Alb-Donau und Neu-Ulm.

DGB feiert Jubiläum in Ulm: Ausstellung "100 Jahre Haus der Gewerkschaften"
Am 10. Mai 1920 unterzeichneten die damaligen Geschäftsführer des Deutschen Metall-Arbeiterverbandes, Max Denker und Ernst Eisele den Kaufvertrag für das Gewerkschaftshaus am Weinhof in Ulm. Aus diesem Anlass ist die Ausstellung "100 Jahre Haus der Gewerkschaften" im gegenüberliegenden Schwörhaus in Ulm zu sehen. Die Ausstellung läuft bis Mitte Juni.

Gedenken für Verstorbene: Über 80 000 Corona-Tote bislang in Deutschland
Bundesweit wird am Sonntag der bislang mehr als 80 000 Menschen gedacht, die in den vergangenen zwölf Monaten in Deutschland der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind. Im Alb-Donau-Kreis und in Ulm sind seit dem Beginn der Pandemie 231 Menschen nach einer Corona-Infektion verstorben.

Junge Männer aus Afghanistan auf Autobahn
Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei konnten am Donnerstagmittag auf der A 8 am Rastplatz Kemmental vier afghanische Staatsangehörige feststellen, welche zuvor mit einem Lastwagen aus Serbien eingereist waren.

Polizei ahndet Verstöße von Lkw-Fahrern auf A 7
Die Autobahnpolizei ahndete in den vergangenen Tage mehrere Verstöße von Lastwagenfahrern auf der Autobahn 7.

Mann geht auf Sicherheitspersonal los
Am Donnerstagmittag kam es in der Asylbewerberunterkunft „Im Starkfeld“ in Neu-Ulm zu einer körperlichen Auseinandersetzung.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen