Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: Mach-Mit-Angebote, Kunst und Live-Musik im Edwin Scharff Museum
Mit Kreativ-Angeboten, Künstlerinnen-Führung, faszinierenden Roben und abwechslungsreicher Musik hat sich das Edwin Scharff Museum ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die kommende Kulturnacht am 16. September ausgedacht.
Scheibentönung: Funktion, Vorteile und rechtliche Aspekte
Die Scheibentönung von Autofenstern erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Fahrzeugbesitzern. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Trend, welche Vorteile bietet er und wie sieht es rechtlich aus?
1000 Liter Diesel abgezapft
Rund 1.000 Liter Diesel stahlen Unbekannte zwischen Samstag und Sonntag in Ulm.
6750 Euro-Spende aus Ulm für zwei Wohnprojekte in Thessaloniki!
6750 Euro für zwei Wohnprojekte in Thessaloniki! Eine Gruppe von Ulmer Bürgerinnen und Bürgern haben sich Anfang 2022 zusammengetan, um direkte Hilfen für Geflüchtete zu organisieren.
Immobilienverrentung – Was müssen Investoren beachten?
Eine Immobilie ist immer eine interessante Anlageform. Auch in Zeiten gestiegener Zinsen steigt sie üblicherweise im Wert und ist sehr begehrt, da sie den Vermögensaufbau vorantreibt und die Altersversorgung absichert.
Nach Zusammenstoß verstorben
Am Samstag sind in Laupheim zwei Autos beim Abbiegen zusammengestoßen. Mit tragischen Folgen.
Landkreis-Feuerwehren feiern
Seit 50 Jahren gibt es den Kreisfeuerwehrverband Alb-Donau und dieses Jubiläum wurde am Wochenende an vielen Orten im Landkreis gefeiert. Neben einer offiziellen Eröffnung in Ulm gab es rund 50 Aktionen quer durch den gesamten Alb-Donau-Kreis, die Tausende Zuschauer anlockte.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
ratiopharm ulm gratuliert den WM-Helden
Deutschland krönt sich nach einem sensationellen Turnier ungeschlagen zum Basketball-Weltmeister. Der deutsche Meister ratiopharm ulm gratuliert und freut sich mit der deutschen Nationalmannschaft und den Fans über diesen sensationallen Erfolg. Die Ex-Ulmer waren gut vertreten in Manila mit Andreas Obst, Daniel Theis und David Krämer auf dem Parkett sowie mit der Ulmer Basketball-Legende Per Günther souverän und fachkundig am Mikrophon als Magentasport-Experte.
Weitere Untersuchungen am Friedrichsausteg
Die Satdt Neu-Ulm überprüft fortlaufend die Schadensentwicklung am Friedrichsausteg. Aus diesem Grund werden nun weitere Untersuchungen an der Brücke durchgeführt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle anderen Verkehrsteilnehmer ist eine Umleitung ausgeschildert, die vor allem Radfahrer ignorieren.
Text/Fotos für ulöm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen















