Lohnt sich ein privater Sicherheitsdienst?
Der Bedarf an Sicherheit nimmt zu. Dieser Trend lässt sich nicht nur an Umfragen, sondern auch an steigenden Umsatzzahlen der Sicherheitsdienste in Deutschland ablesen.
Gesundes im Glas: Einfache Diät-Rezepte
Auf der Suche nach unkomplizierten, nahrhaften und köstlichen Rezepten, die ohne Unterbrechung der Diät zubereitet werden können? Hier finden sich diätkonforme Rezepte, die nicht nur den Geschmacksnerven schmeicheln, sondern auch bequem in Gläsern serviert werden können.
Handwerkskammer Ulm warnt vor subventioniertem Industriestrompreis
Die Handwerkskammer Ulm warnt vor der Umsetzung des geplanten Industriestrompreises. Dieser wäre nur zu Lasten anderer Stromverbraucher und der Steuerzahler umsetzbar. Das teilt die Handwerkskammer Ulm mit.
Thalia Buchhandlung eröffnet nach Umzug in der Ulmer Fußgängerzone
In der Ulmer Fußgängerzone eröffnet das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia am Donnerstag, 12. Oktober, auf neuer Fläche.
Mehrere hundert Interessierte bei erster Veranstaltung zu OB-Wahl im Roxy
Am Dienstagabend fand im Roxy die erste große Wahlveranstaltung zu OB-Wahl am 3. Dezember in Ulm statt. Und sie war wirklich groß. Der Verein "Bürgerimpulse" hatte mit 250 Interessierten zur Podiumsdiskussion gerechnet. Fast doppelt so viele waren gekommen. Ein Publikumszuspruch, der auch die Veranstalter überraschte.
Straßenbahn ohne Strom: Lastwagen reißt Fahrleitung herunter
Am Dienstagabend fuhren vor dem Ulmer Hauptbahnhof keine Straßenbahnen mehr, nachdem durch einen Lkw Teile der Fahrleitung heruntergerissen wurden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Zug mit Steinen beworfen
Bislang unbekannte Täter haben am Montagnachmittag einen Zug auf der Strecke von Ulm nach Geislingen/Steige vermutlich mit Steinen beworfen.
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm baggern 1000 Tonnen Kies aus Donaukanal
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm holen ab 16. Oktober gut 500 Kubikmeter Kies aus dem Zulaufkanal der Wasserkraftanlage Donaustetten.
80 000 Euro Schaden nach Zusammenstoß auf Landstraße
Am Montagmorgen, kurz nach 9 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2020 bei Oberroth zu einem schwereren Verkehrsunfall.
Jagd und Populationskontrolle: Mit Managementplan gegen Graugänse am Neu-Ulmer Plessenteich
Graugänse dürfen am Neu-Ulmer Plessenteich in festgelegten Bereichen weiterhin geschossen werden. Das ist eines der Ergebnisse einer Besprechung im Landratsamt Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















