Ulm News, 11.10.2023 11:38
Straßenbahn ohne Strom: Lastwagen reißt Fahrleitung herunter
Am Dienstagabend fuhren vor dem Ulmer Hauptbahnhof keine Straßenbahnen mehr, nachdem durch einen Lkw Teile der Fahrleitung heruntergerissen wurden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz vor 21 Uhr fuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug aus dem Busbahnhof (ZOB Ost) neben dem Ulmer Hauptbahnhof in die Friedrich-Ebert-Straße. Aus nicht bekannten Gründen hatte er seinen Ladekran nicht vollständig eingefahren und blieb an den Drahtseilen der Straßenbahn-Fahrleitung hängen. Mehrere Seile rissen und stürzten zu Boden, die Straße musste gesperrt werden, die Straßenbahnen blieben stromlos stehen. Schutzvorrichtungen erkennen einen Kurzschluss in der Fahrleitung und schalten den Fahrstrom im entsprechenden Bereich automatisch ab, zusätzlich kann die SWU-Leitstelle die Stromzufuhr unterbrechen. Gleich vier Straßenbahnen der Linien 1 und 2 waren zum Unfallzeitpunkt zwischen Hauptbahnhof und Ehinger Tor unterwegs, sie alle mussten auf freier Strecke stehenbleiben, die Fahrgäste konnten die Fahrzeuge unverletzt verlassen. Während die Polizei ab der Zufahrt zum ZOB Ost die Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts sperrte, erdeten SWU-Mitarbeiter die gerissene Fahrleitung und begannen mit den Reparaturarbeiten. Gleichzeitig wurde ein Ersatzverkehr organisiert, der bis zum nächtlichen Betriebsschluss andauerte. Die Straßenbahnen verkehrten von Söflingen auf den Kuhberg und vom Eselsberg nach Böfingen, die Lücken im Netz wurden durch Pendelbusse geschlossen. Schnell war klar, dass durch den Kranaufbau gleich zwei verschiedene wichtige Drahtseile abgerissen wurden, nicht nur eine Querabspannung zwischen Xinedome-Kino und ZOB Ost, sondern auch ein Längs-Spannseil, dass die Fahrleitung zwischen der Hauptpost und der ZOB-Zufahrt unter dem richtigen Zug hält. Mitarbeiter der Abteilung Infrastruktur der SWU Verkehr trennten in mehrstündiger Arbeit die beschädigten Drahtseile ab und zogen neue Seile ein. Von einem Hubsteiger aus wurden die Drahtseile dann wieder eingehängt und mit einem Flaschenzug gespannt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen