Alternatives Wohnen: Vielfältige Lebensstile und Wohnmöglichkeiten
Wenn man über das Thema „alternatives Wohnen“ nachdenkt, öffnet sich eine Welt voller faszinierender Möglichkeiten, die weit über das traditionelle Eigenheim hinausgehen.
Innovative Karton-Designs für saisonale Dekorationsartikel
In der Welt der saisonalen Dekorationen spielen maßgeschneiderte Verpackungslösungen eine entscheidende Rolle. Besonders bei festlichen Anlässen wie Weihnachten und Ostern, wo Dekorationsartikel nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sicher und effizient verstaut werden müssen, kommen innovative Karton-Designs ins Spiel.
Nicht um Schaden gekümmert
Mehrere Male musste sich am Wochenende die Polizei Neu-Ulm mit einer Unfallflucht beschäftigen. In verschiedenen Fällen kümmerten sich Autofahrerinnen oder Autofahrer nicht um den Schaden, den sie angerichtet haben.
Streit mit Busfahrer
Am Dienstagnachmittag fuhren zwei Fahrgäste mit dem Linienbus von Ulm nach Neu-Ulm. Die beiden wollten außerhalb einer Haltestelle aussteigen, was der Busfahrer verweigerte und auf die nächste Haltestelle verwies.
Mitarbeiterin überweist fünfstelligen Geldbetrag an Betrüger
Am Montagvormittag erhielt eine Mitarbeiterin einer mittelständischen Firma im Landkreis Neu-Ulm eine E-Mail ihres vermeintlichen Vorgesetzten. Nach Aufforderung überwies die Frau im Auftrag einen mittleren fünfstelligen Betrag an ein ausländisches Konto. Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges.
Falscher Eindruck: OB-Kandidat Martin Ansbacher löscht gemeinsames Foto mit Alt-OB Ivo Gönner
Der Ulmer OB-Kandidat Martin Ansbacher hat in den sozialen Medien ein Foto gemeinsam mit Alt-OB Ivo Gönner mit einem Wahlaufruf veröffentlicht. So entstand der Eindruck, dass Gönner dem SPD-Stadtrat im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt in Ulm hilft. Doch das Foto täuscht. Ivo Gönner unterstützt den Rechtsanwalt nicht. Das berichtet die Südwest Presse in Ulm.
Mann verletzt Frau bei Streit vor Kneipe
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02:45 Uhr, gerieten zwei Frauen im Alter von 22 und 27 Jahren vor einer Gaststätte in Altenstadt in einen Streit.
Betrunkener attackiert Besucher auf Nikolausmarkt
Am Sonntagabend ging ein Betrunkener auf dem Kirchplatz in Weißenhorn Besucher des Nikolausmarktes an.
29-Jähriger springt in Donau - Großeinsatz bei Fußgängerbrücke
Am Sonntag gegen 17 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, dass gerade eine Person von der Fußgängerbrücke im Neu-Ulmer Dr.-Ted-Fritsche-Weg in die Donau gesprungen sei.
In den Gegenverkehr geraten
Über zwei Stunden musste am Montagmorgen die Bundesstraße 28 zwischen Blaustein und Blaubeuren gesperrt werden.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















