Krankenstand 2023 in Ulm und im Alb-Donau-Kreis erneut auf hohem Niveau
Der Krankenstand bei AOK-versicherten Arbeitnehmern im Stadtkreis Ulm und im Alb-Donau-Kreis ist im Jahr 2023 mit 6,1 Prozent erneut auf hohem Niveau. Er liegt damit zwar unter dem Höchststand von 6,3 Prozent aus dem Jahr 2022, aber erneut deutlich über den Durchschnittswerten der vergangenen Jahre (rund 5 Prozent).
Blaubeurer-Tor-Ring in Ulm blockiert
Rund eineinhalb Stunden war am Donnerstagnachmittag der Blaubeurer-Tor-Ring in Ulm wegen eines Unfalls blockiert.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Betrug erfolgreich
Am Mittwoch brachten falsche Polizisten einen Senior in Biberach um sein Erspartes.
Bauernkrawalle in Biberach: Polizei ermittelt weiteren Tatverdächtigen
Im Zusammenhang mit den Bauernkrawallen anlässlich des sogenannten
Politischen Aschermittwochs der Partei Bündnis 90 / Die Grünen am 14. Februar in Biberach konnte die Polizei einen weiteren Tatverdächtigen ermitteln. Dem 45-Jährigen werden mehrere schwere Delikte zur Last gelegt, unter anderem gefährliche Körpervereltzung.
145. Geburtstag von Albert Einstein: Das größte Schwarze Loch Deutschlands ist in Ulm
Pünktlich zum 145. Geburtstag von Albert Einstein erschien am Donnerstag, 14. März 2024, wieder das große schwarze Loch des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. am Ulmer Münsterplatz.
Kein Trinkwasser im Stadtgebiet von Dietenheim
Während der Durchführung von Reparaturarbeiten muss die Trinkwasserversorgung abgestellt werden. Die Unterbrechung findet in der Nacht von kommenden Freitag auf Samstag, zwischen 22:30 und voraussichtlich 6 Uhr morgens statt. Das gesamte Stadtgebiet von Dietenheim ist hiervon betroffen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Trinkwasservorräte überprüfen. Das teilt die Stadt Dietenheim mit.
Stadt Ulm ausgezeichnet: 21 Prozent weniger Lebensmittelabfälle in Schulmensen
Die "Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung" (KAHV) hat die städtische Abteilung Bildung und Sport für ihr Engagement bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet.
Ulmer Traditionsunternehmen Magirus an Münchner Finanzinvestor Mutares verkauft
Das Ulmer Traditionsunternehmen Magirus wird an den Investor Mutares verkauft. Das gab die Iveco-Gruppe am Donnerstag bekannt. Gleichzeitig kündigte Thomas Hilse, CEO von Magirus, für Herbst das wettbewerbsfähigste Produktportfolio an, "das Magirus je hatte".
Bohrmachinen in Rucksack versteckt
Mittwochnachmittag konnte ein Ladendetektiv eines Baumarktes in Neu-Ulm zwei Diebe dabei beobachten, wie sie zwei Bohrmaschinen in mitgeführte Rucksäcke steckten.
Polizisten am Telefon mehrfach beleidigt
Am Donnerstag gegen 01:44 Uhr meldete sich ein 19-jähriger Anrufer telefonisch bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















