ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2023 14:30

28. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Drücken, bis der Arzt kommt


Notärztinnen und Notärzte der Universitätsklinik Ulm haben eine Schülerfortbildung zum Thema Herzkreislaufstillstand am Schubart-Gymnasium Ulm durchgeführt.

In Deutschland könnten jedes Jahr tausende Leben gerettet werden, wenn mehr Menschen die Erste-Hilfe-Regeln beherrschen und anwenden würden. Denn im Falle eines Herzstillstands ist es überlebenswichtig, dass auch Laien Erste Hilfe in Form einer Herz-Lungen-Wiederbelebung leisten können. In der „Woche der Wiederbelebung“, die in diesem Jahr vom 18. bis 22. September stattfand, haben verschiedene Institutionen wieder dazu aufgerufen, lebensrettende Maßnahmen und Handgriffe zu erlernen oder noch einmal zu trainieren.

Im Rahmen dieser Aktionswoche haben Notärzt*innen des Universitätsklinikums Ulm (UKU) am Mittwoch, 20. September eine Schülerfortbildung am Schubart-Gymnasium in Ulm rund um das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand durchgeführt. Während der Fortbildung vermittelten drei Notärztinnen und Notärzte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am UKU der neunten Jahrgangsstufe des Schubart-Gymnasiums zunächst theoretisches Hintergrundwissen. Im Anschluss durften die knapp 100 Schüler*innen selbst an Übungspuppen trainieren. „Alle Teilnehmenden waren überaus motiviert und haben die praktischen Übungen qualitativ exzellent durchgeführt. Auch die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den verantwortlichen Lehrkräften war hervorragend“, berichtet Dr. Stephan Möller, Oberarzt in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am UKU, der die Aktion gemeinsam mit seinen Kolleg*innen organisiert hat.

Ziel der „Woche der Wiederbelebung“ ist es, Aufmerksamkeit für das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand und Wiederbelebung zu schaffen und so die Laienreanimationsquote zu erhöhen. Diese bezieht sich auf den Prozentsatz der Wiederbelebungsversuche, die von Menschen ohne medizinische Ausbildung durchgeführt werden. Leider beträgt die Laienreanimationsquote hierzulande nur knapp 42 Prozent. Damit liegt Deutschland weit abgeschlagen hinter Ländern wie Dänemark, Schweden oder Tschechien, die teilweise doppelt so hohe Ersthelferquoten aufweisen können. Unter anderem die Einführung einer Fortbildungseinheit an dänischen Schulen hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass in Dänemark die Laienreanimationsquote stark angestiegen ist.

„Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr erstmals eine Schülerfortbildung zum Thema Herz-Kreislauf-Stillstand durchführen konnten. Für nächstes Jahr planen wir nun, die Zusammenarbeit zu intensivieren und die Projekte auszubauen“, betont Dr. Stephan Möller.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben