Dieb greift Polizisten an
Nach einem Ladendiebstahl hat am Freitagabend ein 28-Jähriger Polizisten angegriffen und verletzt.
Konzerte und Aktionen für Vielfalt und Demokratie in Ulm
Das Ulmer Bündnis „Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“ hat wichtige Veranstaltungen geplant, unter anderem Aktionen an Ulmer Schulen zum "Tag der Demokratie" am 16. Mai und ein großes Konzert im alten Theater am 18. Mai mit den Bands "Banksters" und "Exodus".
Streit in Gaststätte
Kurz nach 3 Uhr der vergangenen Nacht wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm über eine Streiterei in einer Gaststätte in der Innenstadt informiert.
Tischkalender erstellen: Infos, Tipps, Anbieter im Vergleich
Ein Tischkalender ist ein praktischer Alltagsbegleiter, der im Büro, in der Werkstatt oder auch im Haushalt nicht wegzudenken ist.
Betrunkener liegt auf Straße
Bei einem Unfall bei Achstetten wurde ein betrunkener Fußgänger am Kopf von einem Auto angefahren.
Im Biergarten die Liebe fürs Leben gefunden
Elfriede und Johann Strauss aus Neu-Ulm feiern ihren 60. Hochzeitstag Elfriede und Johann Strauss aus Neu-Ulm haben am Mittwoch, 8. Mai, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Gerlinde Koch gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.
Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält Carl Laemmle Produzentenpreis 2024
Der Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält am nächsten Donnerstag für sein Lebenswerk den Carl Laemmle Produzentenpreis 2024. Der Preis wird am 16. Mai im Rahmen einer glanzvollen Gala mit vielen Stars im Schloss Großlaupheim verliehen.
Heimsieg im PlayOff-Härtetest
ratiopharm ulm bezwang die EWE Baskets Oldenburg im letzten Heimspiel der Hauptrunde mit 91:74 und macht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Heimrecht für die Endrunde. Der Ticketvorverkauf für die PlayOffs startet am Montag um 18 Uhr.
Unbekannte wüten im Wald
Am vergangenen Samstag wurden in einem Wald bei Lauterstein 30
Bäume durch unbekannte Täter gefällt.
Radio free FM-Beitrag mit LfK-Medienpreis ausgezeichnet
Die Tagesredaktion von Radio free FM ist für ihren Beitrag „Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?“ mit dem Medienpreis der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in der Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter“ ausgezeichnet worden. Damit wurde der Ulmer Sender Radio free FM bereits zum zehnten Mal der Preis verliehen. Die Preisverleihung fand in Leinfelden-Echterdingen statt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
















