Zwei Frauen tricksen Rentner aus und erbeuten mehrere hundert Euro
Ein 83-Jähriger und ein 86-Jähriger wurden gestern Morgen in der Neu-Ulmer Innenstadt jeweils Opfer eines Trickdiebstahles. Ihnen hatten zwei Frauen vermeintlich geholfen, sie in Wirklichkeit aber bestohlen.

Verbranntes Essen auf dem Herd: Feuerwehr kommt zum Löschen
Gestern Nachmittag ging bei den Rettungsdiensten die Mitteilung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Ganghoferstraße in Neu-Ulm ein.

Zu schnell unterwegs: Pkw-Fahrer gedanklich noch auf der Autobahn
Ein 49jähriger Pkw-Fahrer war gestern Abend offenbar Gedanklich noch auf der Autobahn, als er die A 7 an der Ausfahrt Nersingen verlassen wollte.

Professor Dr. Wolfgang Janni referiert bei Gynäkologie-Symposium in Ulm
Auf einem Gynäkologie-Symposium am 2. Mai referiert Prof. Dr. Wolfgang Janni, ab 1. Oktober 2012 Nachfolger von Prof. Dr. Rolf Kreienberg. Thema ist „Gynäkologische Onkologie: Überraschend. Besser. Neu."

Diebinnen mit Taubstummentrick erneut erfolgreich
Erneut haben zwei junge Frauen als angeblich Taubstumme das Mitleid hilfsbereiter Menschen erregt, um sie unbemerkt zu bestehlen.

Mehrere Reitsattel gestohlen -Über 10 000 Euro Schaden
Mehrere Reitsattel sind in einem Reitstall in Unterweiler von unbekannten Einbrechern gestohlen worden.

Spielendes Kind angefahren
Eine Sechsjährige, die mit einem anderen Kind, ist in Ulm von einem Auto angefahren worden.

Zum letzten Mal „Am Hang“ und „Mara“ in der Theaterei Herrlingen
In dieser Woche stehen zwei Inszenierungen zum letzten Mal in der Herrlinger Theaterei auf dem Programm: Am Mittwoch, 25. April , „Am Hang“ von Markus Werner und am Freitag, 27., und Samstag, 28. April, „Mara“ von Wolf Wondratschek. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20 Uhr.

ZKRD: Große Nachfrage nach Startplätzen beim Radrennen in Ulm - OB Ivo Gönner startet Charity Radrennen
2012 feiert das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz in Ulm sein 20-jähriges Bestehen. Doch statt selbst Geschenke zu erhalten, möchte das ZKRD möglichst viele Spenden für die „Aktion HandinHand“ des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. sammeln. Aus diesem Grund findet am 6. Mai im Rahmen des 6. Ulmer Stadtlaufs zum ersten Mal das ZKRD Charity Radrennen zugunsten dieses Projekts statt.

Einbrecher knackt Gartenhütten
Mindestens drei Gartenhausbesitzern haben Einbrecher am Oberen Kuhberg Schaden zugefügt. Am Wochenende drangen sie dort in Gärten und Hütten ein.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen