Ulm News, 11.07.2012 15:13
Neuapostolische Kirche spendet 1000 Euro für Pizzamobil
Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt das Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland das Projekt „Pizzamobil“ des Fördervereins der Gustav-Werner-Schule Ulm. Einen entsprechenden Scheck übergab Frank Bolz, der Leiter des Ulmer Kirchenbezirks an die Vorsitzende des Fördervereins, Angela Rapp.
Mit Katrin Reidle, die als Lehrerin an der Schule das Projekt Pizzamobil ehrenamtlich betreut, erklärt sie, wie die Schüler davon profitieren: Die Arbeit im Pizzamobil stärke das Selbstbewusstsein der Schüler und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Außerdem ergäben sich ungezwungene Begegnungen und Kontakte mit Nichtbehinderten Jugendlichen. Die geistig behinderten Schüler der Berufsschulstufe sorgen mit einem mobilen Pizzawagen freitags im Café Jam für das Mittagessen und bieten Catering bei Events an, so geschehen beim 24-Stunden-Schwimmen oder “Böfingen in Bewegung“. Der nächste Einsatz des Pizzamobils, das übrigens für Events von jedermann gebucht werden kann, folgt am kommenden Wochenende beim Sommerfest auf dem Tannenhof. Derzeit besuchen 134 Schüler den Unterricht an der Gustav-Werner Schule in Ulm-Böfingen, verteilt auf 23 Klassen, beginnend bei Klasse 1 der Grundstufe bis zur Berufsschulstufe der Klassen 10-12. Der gemeinnützige Verein “Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland“ unterstützt im Sinne der christlichen Nächstenliebe humanitäre und karitative Maßnahmen im In-und Ausland mit jährlich wechselndem Förderschwerpunkt. Im Jahr 2012 stehen Schulfördervereine an Förderschulen im Vordergrund. An Förderschulen werden Kinder und Jugendliche unterrichtet, welche aufgrund einer Lern-, Körper- oder geistigen Behinderung keine Regelschule besuchen können. In Ulm konnten sich zwei Förderschulen über eine 1000-Euro-Spende des Missionswerkes freuen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen