Gelbe Säcke im Alb-Donau-Kreis werden ab Mitte November verteilt
Die Verteilung der Gelben Säcke an die Haushalte im Alb-Donau-Kreis erfolgt zwischen Mitte November 2024 und Mitte Januar 2025, teilt das Entsorgungsunternehmen Veolioa mit.

Gutes Klima am Arbeitsplatz
Die AST GmbH Co. KG Arbeitssicherheit in Blaustein leistet mit moderner Gebäudetechnik einen Beitrag für die Umwelt – und erhöht damit auch den Gesundheitsschutz für Mitarbeitende. Bei einer Veranstaltung im Digitalisierungszentrum Ulm/Alb-Donau/Biberach stellte sie ihre Arbeit vor.

Gegen Bullshit und Filterblasen in den sozialen Netwerken
Strategien gegen Bullshit und Filterblasen: Wie soziale Netzwerke spalten und was wir dagegen tun können, war Thema des Nebelempfangs von Marcel Emmerich.

Reaktionen auf das Ampel-Ende: Statement des Bundestagsabgeordneten Emmerich
Als Reaktion auf das Aus der Berliner Ampel-Koalition gibt Marcel Emmerich, MdB der grünen für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, ein Statement ab.

Was bewegt die Trump-Wähler? - Lesung in der Ulmer VH
Eine interessante Lesung und Diskussion mit Kerstin Kohlenberg zu ihrem Buch »Das amerikanische Versprechen«

IHK Schwaben sieht mit dem Ende der Ampel-Koalition Chancen
Mit einem Statement von Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben, zum Aus der Ampelkoalition, meldet sich die regionale Wirtschaftsvertretung der Region bayerisch Schwaben.

Auf der A8 zu schnell ins Stauende
Nicht aufgepasst hatte ein Ford-Fahrer am Mittwoch auf der A8 bei Aichelberg.

Neuwahlen, was sonst! Die Ampel wird abgeschaltet
Wer die politischen Artikel auf ulm-news in den letzten Wochen genau gelesen hat, der hat sich über das zum Teil absurde Handeln der Bundesregierung nicht mehr groß gewundert. Was zwanghaft folgen musste, ist seit heute Gewissheit: Neuwahlen, was sonst!
Ein Kommentar von Thomas Kießling

Reproduktive Gesundheitsforschung - Bund fördert mit 800.000 Euro
Der Bund stärkt die Nachwuchsforschungszentrum für Fertilitätsprotektion am Universitätsklinikum Ulm mit 800.000 Euro. Wie das Geld eingesetzt wird.

Uuuler kämpfen wie die Bären - aber Aufholjagd mit Overtimekrimi ohne Erfolg
Ersatzgeschwächte Uuulmer unterliegen nach aufopferungsvoller Kampfleistung in Podgorica mit 105:100.
Bereits am kommenden Samstag um 18:30 Uhr geht es anlässlich des achten BBL-Spieltags bei Alba Berlin weiter.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen