Auto macht sich selbstständig
Nicht richtig gesichert hat ein Pkw-Lenker sein Fahrzeug am Donnerstag in Ehingen.


Diebe auf der Baustelle
Am Mittwoch durchsuchten Unbekannte in Langenau ein Gebäude, das gerade umgebaut wird.

Tanzfestival "ulm moves" mit Parcours und Ausstellung eröffnet
Das Tanzfestival "ulm moves" ist am Donnerstag mit einem ersten öffentlichen Parcours in der Innenstadt und der Eröffnung der Ausstellung im Stadthaus Ulm gestartet worden. Bis zum 16. Juni zeigen verschiedene nationale und internationale Gruppen alle Facetten des modernen Tanzes.

Das Theater rockt: Furiose Deutschland-Premiere des Musicals "Rock of Ages" in Ulm
Was für eine furiose Premiere! Die deutschsprachige Erstaufführung des amerikanischen Erfolgsmusicals „Rock of Ages“ von Chris D’Arienzo fegte am Mittwochabend knallbunt und rasant über die Bühne des Theater Ulm. Im Großen Haus herrschte eine Stimmung wie bei einem Rockkonzert mit lautem Applaus, Pfiffen, Zugaberufen und stehenden Ovationen des begeisterten Premierenpublikums am Ende der zweieinhalbstündigen Show. Es zeichnet sich ein großer Erfolg für das Theater ab: 80 Prozent der Tickets für die weiteren Aufführungen sind bereits verkauft.

In Ulm sind immer mehr junge Menschen depressiv
In Ulm wurde im Jahr 2016 bei 8,6 Prozent der 18- bis 25-Jährigen eine Depression diagnostiziert, das entspricht 1.284 betroffenen Personen. das berichtet die Krankenkasse Barmer und zitiert aus einer entsprechenden Studie.

Sperma hemmt die Infektion durch Zika-Viren
Hundert Millionen von Zika-Viren können sich im Sperma eines infizierten Mannes tummeln, und doch ist die Zahl der sexuell Infizierten bei dieser Viruserkrankung vergleichsweise gering. In den allermeisten Fällen werden Zika-Infektionen nämlich durch Stechmücken verbreitet. Ein internationales Forscherteam um den Ulmer Virologen Professor Jan Münch hat nun herausgefunden, dass Sperma die Zika-Viren hemmt.

Ulmer Stadtverwaltung wird grün
Die Stadtverwaltung wird "grün" -zumindest im Bereich des Postversands. Bereits seit Ende 2016 verschickt die Stadt ihre Briefe und Pakete klimaneutral und nutzt dazu den Service "GOGREEN" der Deutschen Post.

Start der Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ am Klimaschutztag
Nicht reden, sondern handeln – vielmehr Bäume pflanzen: Das ist die Devise der Kinder von Plant-for-the-Planet. Das Ulmer Unternehmen pervormance international mit Geschäftsführerin Gabi Renner hat deshalb das Versprechen vom 9. März 2018 in Monaco bei Fürst Albert II und Felix Finkbeiner wahrgemacht und in Ulm mit Partnern die Spende von 5500 Bäumen realisiert. Am Freitag, 8. Juni, wird im Rahmen der Eröffnung des Klimaschutztages durch Oberbürgermeister Gunther Czisch um 12 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz die Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ vorgestellt.

OB Gunter Czisch: Neues Nato-Kommando ist eine gute gute, eine erfreuliche Nachricht für Ulm
Die Nato wird ihr neues Kommando zur schnelleren Verlegung von Soldaten und Material innerhalb Europas in der Ulmer Wilhelmsburgkaserne ansiedeln. Die Entscheidung wurde nun offiziell von der Nato verkündet. "Das ist eine gute, eine erfreuliche Nachricht auch für unsere Stadt Ulm, die auf eine lange Tradition als Garnisonsstadt, aber auch als Bundeswehrstandort zurückblickt", wertete rte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch die Nachricht aus dem Nato-Hauptquartier.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen