Open Stage mit Talenten und Dilettanten im Roxy
Die nächste Open Stage im Roxy in Ulm findet am Montag, 18. Februar, im Roxy in Ulm statt. Los geht es um 20 Uhr.

Das Pollenjahr startet
Auch wenn derzeit viele betroffen sind: Schnupfen und Halskratzen müssen nicht immer auf eine Erkältung hindeuten. Die Natur ist auf dem Weg Richtung Frühling und da sind schon die ersten Baumpollen in der Luft. Ganz klar: Das Pollenjahr startet.

90:97-Niederlage: Science City Jena überrollt ratiopharm ulm in den ersten zehn Minuten
ratiopharm ulm verlor das Heimspiel am Dienstagabend gegen den Tabellenfünfzehnten Science City Jena mit 90: 97 (42:54) und kassierte damit in eigener Halle fast 100 Punkte. Im ersten Viertel gingen die Hausherren mit 12:32 Punkten unter. Im Laufe des Spiels kämpften sich Ulmer, die zeitweise mit 24 Punkten zurücklagen, bis auf 3 Punkte heran. Doch die Wende schafften sie nicht mehr. Nebenbei, im Rahmen der Teamvorstellung, gab der Verein die Vertragsverlängerung seines einzigen Helden bekannt. Per Günther bleibt noch ein weiteres Jahr bei ratiopharm ulm. Der Kapitän spielte, ebenso wie Bogdan Radosavljevic, aber nur knappe 4 Minuten, laut Trainer Thorsten Leibenath, erzwungen durch die Taktik des gegnerischen Trainers. "Per war etwas zu klein, Bogy etwas zu groß", begründete Leibenath den Verzicht auf beide Spieler in der zweiten Hälfte und lobte nach dem Spiel Günthers Qualitäten auf und neben dem Parkett in höchsten Tönen. Max Ugrai (16 Punkte, 4/5 Dreier) zeigte wie schon im Hinspiel gegen seinen Ex-Club ein starkes Spiel. Manager Thomas Stoll forderte nach dem Spiel: "Mund abputzen. Würzburg schlagen".

Altölfässer auf Betriebsgelände entsorgt - Unbekannte greifen Mitarbeiter an
Ein Mitabreiter eines Unterfnehmens in Neu-Ulm traf am Montag auf zwei Männer, welche unerlaubt Altölfässer entsorgen wollten. Während des Streitgesprächs verletzte einer der Unbekannten den Angestellten mit einem Messer leicht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Straßenbahnfahrer bremst
Am Dienstag trugen drei Fahrgäste in Ulm leichte Verletzungen davon, nach dem die Straßenbahn plötzlich abbremsen musste.

Sanitätshaus Häussler spendet dem Förderkreis Seniorenheim Wiblingen zwei Rollstühle
Häussler-Geschäftsführer Armin Zepf übergab dem Vorsitzenden Burkhard Siemoneit und Vorstandsmitglied Angelika Robitzsch vom Förderverein Seniorenzentrum Wiblingen zwei der benötigten Fortbewegungsmittel. Sie haben einen Neuwert von 2400 Euro.

Über eine Million Euro für Radio 7 Drachenkinder - Unterstützung für kranke, behinderte und traumatisierte Kinder
Die Menschen zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu zeigten wieder ein großes Herz für die Radio 7-Drachenkinder: im vergangenen Spendenjahr, das im Januar endete, gingen genau 1 061 749,02 Euro auf dem Spendenkonto ein. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, mit dem wir in der Region wieder nachhaltig Hilfe leisten können“, so Radio 7-Geschäftsführer Michael Kühn.

Mit getuntem Auto bei Schneeglätte gegen Lichtmast
Ein 26 - Jähriger kam am Montag in Altheim auf schneebedeckter Fahrbahn von der Straße ab.

Warnstreik im Öffentlichen Dienst: Arbeitsniederlegungen jetzt auch in Ulm
Nach ersten Arbeitsniederlegungen in Ravensburg werden nun Landesbeschäftigte der Universität und Hochschule Ulm in die Proteste einbezogen. Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm ist sicher, dass auch die Menschen in den Wissenschaftseinrichtungen „dem gewerkschaftlichen Aufruf zahlreich folgen werden“.

Polizei stoppt unsittliches Verhalten
Einen 13-Jährigen, der auf der Straße an seinem Geschlechtsteil herummmachte, stellten Polizisten am Montag in Laichingen. Sie übergaben den Jugendlichen seiner Mutter.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen