Prosecco zur Belohnung! 3000 Teilnehmerinnen gehen beim 6. Ulmer Frauenlauf an den Start
3000 Teilnehmerinnen gehen am Fraitag beim 6. Ulmer Frauenlauf an den Start Die ersten 1500 Frauen starten um 18.15 Uhr, die zweite Gruppe geht um 19:45 Uhr auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs. Pro Runde gibt es zwei Gläser Prosecco oder alkoholfreie Getränke zur Belohung.

Deutlich zu schnell unterwegs
Am Dienstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Geschwindigkeitsmessung mittels Handlaser auf der Staatstraße 2020 außerhalb geschlossener Ortschaften zwischen Pfaffenhofen und Raunertshofen durch.

Polizei kontrolliert 53 Motorradfahrer
Bei einer Motorradkontrolle wurden in Illertissen am Dienstagnachmittag wurden 53 Kräder angehalten.

Fassade von Sporthalle beschmiert
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag, zwischen 23.30 Uhr und 09.00 Uhr eine Sporthalle in Elchingen mit zwei Graffitis beschmiert.

Bagger klemmt Arbeiter ein
In der Bahnhofsstraße kam es am Dienstagmittag zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 55-jähriger Arbeiter verletzt wurde.

Zwei Blitzer beschädigt
Zwischen Sonntag und Dienstag wurden in Neu-Ulm von einem bisher unbekannten Täter die beiden stationären Geschwindigkeitsmessanlagen der Stadt Neu-Ulm in der Ringstraße und auf der Bundesstraße 10 beschädigt.

Autos aufeinander geschoben
Auf der B 10 in Neu-Ulm zwischen der Adenauer Brücke und der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte ist es am Dienstagnachmittag zu einem Unfall mit drei beteiligten Autos gekommen.

Essen auf dem Herd vergessen
Angebranntes Essen sorgte am Montag für einen Einsatz in Jungingen.

Stichflamme verletzt Arbeiter
Am Dienstag verletzte sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall in Rottenacker.

Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert radikales Umdenken und warnt vor katastrophalen Folgen des Klimawandels
Der Zustand des Weltklimas bewegt die Menschen. Vor über 350 Zuhörerinnen und Zuhörer im ausverkauften Stadthaus Ulm warnte der 80-jährige Klimaforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker am Dienstagabend vor dem Klimawandel und dessen dramatischen Folgen. Laut von Weizsäcker ist durch steigende Meeresspiegel der Lebensraum von "zwei bis drei Milliarden Menschen" bedroht. Die Folgen seien gigantische Flüchtingsströme bis hin zu weltweiten Kriegen. Für den Anfang forderte der weltweit anerkannte Wissenschafter eine Co²-Steuer: "Wer Ressourcen verschwendet, muss mehr bezahlen, wer spart und schont, verdient." Dann würden Industrie und auch Privatleute schnell umdenken und umlenken.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen