Verkaufsschlager aus Neu-Ulm: Mundmaske mit persönlichem Aufdruck
„Die Nachfrage nach unserer bedruckten Mundmaske aus Stoff ist riesig“, berichtet Christian Schneider, Geschäftsführer des Neu-Ulmer Unternehmens. Das liegt vor allem daran, dass die Masken individuell bedruckt werden, beispielsweise mit Flaggen, Städtenamen sowie lustigen Widmungen und Sprüchen, womit die Träger ein buntes und patriotisches Statement setzen in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Renner ist derzeit die Kampfansage „Don’t mess with Ulm“ - beziehungsweise der jeweilen Stadt der Trägerin oder des Trägers.

Donau Devils steigen in die Eiskockey-Bayernliga auf
Geschafft! Am 1. April 2020 um 14:29 Uhr erreichte die Verantwortlichen des VfE Ulm/Neu-Ulm die Nachricht des Bayerischen Eissport-Verbandes: Die Devils können in der Saison 2020/21 in der Eishockey-Bayernliga starten.

477 positiv auf Coronavirus getestete Menschen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis - 664 Fälle in der Region
In Ulm und im Alb-Donau-Kreis wurden bis Donnerstagabend 477 positiv auf den Coronavirus getestete Personen gemeldet. Im Landkreis Neu-Ulm gibt es derzeit 187 Fälle. In der region stieg die Zahl der Infizierten somit auf 664 Personen an

Coronavirus in einem Pflegeheim in Ehingen: Alle Mitarbeiter und Bewohner getestet
In einem Pflegeheim in Ehingen wurden am Mittwoch vier Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet. Eine dieser Personen hatte zuvor, unter Verstoß gegen die Corona-Verordnung, an einer privaten Feier teilgenommen.

Tresor hält stand
Vergeblich mühte sich ein Dieb in der Nacht zum Donnerstag in einer Langenauer Firma.

Zweiter Todesfall im Landkreis Neu-Ulm - Jetzt 187 bestätigte Coronavirus-Fälle
Eine 94-jährige Person ist am neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 verstorben. Das ist der zweite Todesfall im Landkreis Neu-Ulm im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Im Landkreis Neu-Ulm gab es am Donnerstagabend 187 bestätigte Fälle für eine Infektion. Die Zahl steigt weiter an,

Corona-Krise macht Wettervorhersagen unsicher
Durch die Corona-Krise ist es zu einem dramatischen Einbruch von Wetterdaten gekommen. Verantwortlich dafür ist vor allem der Rückgang des Flugverkehrs.

Frau mit zwei Promille mit Rad unterwegs
Am Mittwochabend fuhr eine 39-jährige Fahrradfahrerin auf dem Gehweg der Memminger Straße stadteinwärts.

Nachbar sieht rot: Körperverletzung, Beleidigung, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung
Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Rathausstraße zu einem Nachbarschaftsstreit. Danach wurde ein 30-jähriger Mann wegen Der 30-jährige Aggressor wurde wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung angezeigt.

Holz gestohlen
Mehr als fünf Festmeter Holz klauten Unbekannte in den letzten Wochen aus einem Wald bei Schelklingen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen