Handwerkskammer setzt auf die Meisterprämie
Die Handwerkskammer Ulm fordert Erhöhung der Meisterprämie. So soll der Schritt in die Selbstständigkeit attraktiver gemacht werden.

IHK Schwaben: Einzehändler sind auf dem Weg in die digitale Zukunft
Der Einzelhandel in Bayerisch-Schwaben befindet sich in einem tiefgreifenden
Wandel. Immer mehr Händler kombinieren stationäre Verkaufsflächen mit digitalen Angeboten. Das zeigt eine aktuelle Handelsstudie der IHK und des
Forschungsinstituts ibi research der Universität Regensburg.

Visa-Erschleichung am Flughafen aufgedeckt
Bei den Einreisekontrollen eines Fluges aus Kutaisi (Georgien) konnten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Memmingen eine 26-jährige Belarussin feststellen, die angab, als Touristin nach Deutschland und Österreich reisen zu wollen.

Große Auswahl an Ausbildungsplätzen
Mitte Februar erhalten Schülerinnen und Schüler an Bayerns Schulen ihre Zwischenzeugnisse – darunter allein in Bayerisch-Schwaben rund 15.000 junge Menschen, die im Sommer ihren Abschluss machen. Für viele von ihnen startet jetzt die heiße Phase der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz - mit guten Aussichten: „Absolventen der Mittel- und Realschule werden in diesem Jahr noch bessere Chancen haben, eine Stelle in ihrem Traumberuf zu finden“, sagt Dr. Christian Fischer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei der IHK Schwaben. Wegen des Wechsels vom acht- auf das neunjährige Gymnasium fällt ein kompletter Abitur-Jahrgang auf Bewerberseite weg.

Erfolgreicher Aktionstag zum Internationalen Kinderkrebstag an Uniklinik Ulm
Mit goldenen Luftballons, Mut-Perlen und kreativen Aktionen schenkt die Kinderonkologie betroffenen Familien eine Verschnaufpause.


Die Spatzen verlieren beim Club 0:2 und Krattenmacher mit Gelb-Rot
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert am 22. Spieltag der 2. Bundesliga mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg - wieder mit 0:2, wieder mit nur 10 Spielern ab Beginn/Mitte der 2. Halbzeit.

"Wieder auf Augenhöhe, aber wie so oft wieder verloren" - Stimmen zum Spiel der Spatzen in Nürnberg
Wie beim letzten Spiel zuhause gegen Paderborn verlieren die Spatzen einen der ihren wegen Roter Karte und dann am Ende das Spiel durch zwei Gegentreffer kurz vor Abpfiff mit 0:2 - so auch gegen den 1. FC Nürnberg - neunmaliger Deutscher Meister und jetzt auch nur Tabellen-Neunter in Liga 2. Doch Ulm steht leider noch schlechter mit Abstiegsrang 17. Die Stimmen zum Spiel beim "Club".

Spatzen in Nürnberg - das ist mal ein Brett
Am 22. Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 gastieren die Ulmer Spatzen am Sonntag 16.02.2025 beim 1. FC Nürnberg. Die Partie im Max-Morlock-Stadion wird um 13:30 angepfiffen und ist live bei SkySport zu sehen.

Große Worte auf der großen Bühne - Poetry Slam im Roxy
Am Samstag, 1. März 2025 heißt es wieder „Große Worte auf der großen Bühne“, wenn Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland und aus Luxemburg (!) im ROXY beim größten regelmäßigen Poetry Slam Süddeutschlands aufeinander treffen. Und freudige News zusätzlich: es gibt noch Restkarten.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen