Ulm News, 21.04.2025 11:00
Mit Krachern - die Line-up steht bei den Konzerten im Juni im Klosterhof Wiblingen
Es ist seit vielen Jahren eine lieb gewordene Tradition: die Open Air-Konzerte in der historischen Kulisse des Klosters Ulm- Wiblingen. Vom 18. bis zum 21. Juni bieten Robin Schulz, Hurts, Samu Haber und Saltatio Mortis ein internationales und vielseitiges musikalisches Programm.
Der Sommer 2025 wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, wenn der weltbekannte DJ und Produzent Robin Schulz das Open Air Event des Jahres am Mittwoch, 18. Juni, um 18:45 Uhr in Ulm-Wiblingen auf der Bühne präsentiert. Die malerische Kulisse des Klosterhofes verwandelt sich in einen magischen Hotspot für alle Musikliebhaber und Partyfans. Eröffnet wird der Abend von Chris Montana und WAVE WAVE.
Das britische Synthie-Duo Hurts trat 2011 überraschend auf die internationale Bühne und eroberte die Charts im Sturm. Ihr Debütalbum „Happiness“ sowie die erfolgreichen Singles „Wonderful Life“ und „Stay“ hielten sich monatelang in den europäischen Hitlisten und wurden mehrfach mit Gold- und Platin ausgezeichnet. Diese Songs sind außerdem im deutschen Film „Kokowääh“ zu hören - inklusive passendem Musikvideo mit Szenen aus dem Till Schweiger Film.
Der Song „Stay“ unterstreicht eine besonders gefühlvolle Szene und verstärkt die emotionale Tiefe der Handlung. 15 Jahre nach ihrem erfolgreichen Debüt werden die beiden im kommenden Sommer bei einigen exklusiven Shows „Happiness“ vollständig und live auf die Bühnen bringen. Am Donnerstag, 19. Juni, geben sie um 19:30 Uhr auf der Bühne des Klosterhofs in Ulm-Wiblingen ihr einziges Open-Air-Konzert in ganz Deutschland.
Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von Sunrise Avenue, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland! Fans dürfen sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse in den schönsten Open Air und Festival-Locations freuen, wenn Samu mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühnen erobert. Am Freitag, 20. Juni, kommt er um 19:30 Uhr auch nach Ulm-Wiblingen in den Klosterhof.
Als Frontmann von Sunrise Avenue hat Samu Haber seit Anfang des Millenniums Millionen von Fans rund um den Globus begeistert. Vor wenigen Monaten meldete sich der finnische Sänger und Songwriter mit neuer Musik zurück und präsentierte englischsprachige Solosongs der Extraklasse.
Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer ersten Burgentour im Jahr 2024 kündigen Saltatio Mortis nun eine Fortsetzung für 2025 an. Die Band wird im Sommer 2025 sieben weitere spektakuläre Burgenshows spielen, darunter auch am Samstag, 21. Juni, um 20 Uhr in Ulm-Wiblingen im Klosterhof. Die Besucher dürfen sich auf eine eigens dafür zusammengestellte Bühnenshow in exklusivem Setting freuen.
Saltatio Mortis haben sich in den letzten Jahren als einer der beliebtesten Rock Acts in Deutschland etabliert. Eine Goldene Schallplatte, über 140 Millionen Streams auf Spotify und mehr als 110 Millionen YouTube-Views sprechen eine deutliche Sprache.
Tickets
Gibt es bei der Tourist Information auf dem Ulmer Münsterplatz, im Dietrich Theater (NU), online auf www.provinztour.de und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen