Mit dem Bollerwagen unterwegs: Sommerferien rund ums Museum
Trotz Corona: Das Edwin Scharff Museum macht sein Ferienprogramm draußen in der Stadt.

Kfz-Zulassungsstelle jetzt auch dienstags durchgehend geöffnet
Die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt Neu-Ulm ist ab sofort auch dienstags durchgehend von 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm ist online
Der Kulturnacht-Programm 2020 steht! Ab sofort ist das gesamte Programm online. Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2020 am Samstag, 19. September, hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine andere Form und besticht mit Mini-Gigs, Open Air Veranstaltungen und Sonderformaten.

Vermisster Ulmer ist tot
Der 39-jährige Mann war Ende Juni von seiner Lebensgefährtin als vermisst gemeldet worden. Er wollte in den Alpen bei Oberstdorf wandern. Seither hatte sich der Mann nicht gemeldet. Sein Leichnam wurde vor wenigen Tagen in den Allgäuer Bergen an einer schwer zugänglichen Stelle aufgefunden und jetzt identifiziert.

Mehr Licht in Unterführungen am Blaubeurer Tor
Der Ulmer Gemeinderat hatte im vergangenen Jahr die Verwaltung beauftragt, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl von Fußgängern und Radfahrern zu verbessern. Dazu gehört auch die bessere Beleuchtung in Unterführungen.

10 000. Besucherinnen der Berblinger-Ausstellung im Stadthaus Ulm kommen aus Paris
Die Berblinger-Ausstellung im Stadthaus von Timo Dentler und Okarina Peter entwickelt sich zum Publikumsrenner: Stadthauschefin Karla Nieraad konnte am Freitag die beiden 10 000sten Besucherinnen der Ausstellung "Die Welt, ein Raum mit Flügeln" begrüßen. Sie stammen aus Paris.

Mann schläft in Fahrradschuppen
Zum wiederholten Male wurde ein 24-Jähriger in einem Fahrradschuppen angetroffen.

Frau beißt Polizisten
Am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr wurde in der Von-Hündefeld-Straße eine Frau und ihr Hund auf einem umzäunten Baustellengelände im abgesperrten Bereich beobachtet.

Getuntes Auto gestoppt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf einen in der Finninger Straße fahrenden, offensichtlich „getunten“ Pkw aufmerksam.

Rollerfahrer liefern sich Rennen
Am Donnerstagabend fielen einer Zivilstreife der Polizei Weißenhorn zwei Rollerfahrer auf, die beide in der Ulmer Straße in Weißenhorn mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Sie reagierten auf Anhaltezeichen nicht und flüchteten.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen