Ulm News, 14.08.2020 16:23
Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm ist online
Der Kulturnacht-Programm 2020 steht! Ab sofort ist das gesamte Programm online. Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2020 am Samstag, 19. September, hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine andere Form und besticht mit Mini-Gigs, Open Air Veranstaltungen und Sonderformaten.
Zahlreiche Kulturschaffende und Locations haben rund 90 Veranstaltungen in Ulm und Neu-Ulm auf die Beine gestellt. Nach allen Regeln der Hygienekunst und mit großer Bereitschaft zum Umdenken ist ein spannendes Kulturprogramm entstanden.
Für unterwegs gibt es das komplette Kulturnachtprogramm auf der Kulturnacht-App. Die ist App kostenlos im App Store oder Google Play Store (*siehe QR-Codes) erhältlich. Dort gibt es ausführliche Informationen zum Programm und werden Tools zur persönlichen Routenplanung angeboten, was dieses Jahr in Anbetracht der Beschränkungen bei den Besucherzahlen an den einzelnen Veranstaltungsorten aufgrund der Corona-Verordnung noch mehr Sinn macht.
Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2020 am Samstag, 19. September, besticht mit Mini- Gigs, Open Air Veranstaltungen und Sonderformaten. Ein breit gefächertes Programm, das Kultur wieder in seiner großen Vielfalt an den unterschiedlichsten Orten erlebbar macht. Trotz all den Corona-Einschränkungen steht das Kulturprogramm der Kulturnacht in beiden Städten auch in diesem Jahr unerschrocken für Toleranz, Wertschätzung, Teilhabe, Begegnung und ist dabei wunderbar optimistisch und fröhlich. Das Kulturleben in Ulm und Neu-Ulm atmet wieder und startet durch, versichern die Macher in beiden Städten.
Alle Informationen zur aktuellen Corona-Situation und das gesamte Programm der rund 90 Veranstaltungen ist online unter den Webadressen www.kulturnacht-neu-ulm.de und www.kulturnacht-ulm.de zu finden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







