Zwei weitere Todesfälle: 17 Heimbewohner im Seniorenzentrum in Laichingen gestorben
Im Seniorenzentrum Laichingen sind zwei weitere Bewohner im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der innerhalb kurzer Zeit Verstorbenen erhöht sich damit auf 17. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreise mit. In anderen Heimen im Alb-Donau-Kreis gibt es weitere positiv auf das Virus getestete Mitarbeiter und Bewohner.

60 Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft auf Coronavirus getestet
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt - Stand Freitag - bei 121,6. Insgesamt sind 1454 bestätigte Fälle gemeldet. Ein bestätigter Fall wurde für eine Asylunterkunft in Neu-Ulm gemeldet.

Katze vermutlich angeschossen
Wegen einer verletzten Katze ermittelt seit Freitag die Ulmer Polizei.

Autofahrer übersieht parkenden Lkw
Leichte Verletzungen erlitt am Donnerstag ein Autofahrer bei einem Unfall in Illerkirchberg.

Brennendes Auto auf A 7
Am Donnerstagmittag gegen 13:25 Uhr wurde ein 29-jähriger Mann auf der A 7 von anderen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, dass mit seinem Fahrzeug etwas nicht stimmen würde.

Löwenkot stoppt Raubzüge von Elefanten auf Feldern und Plantagen
Von Afrika bis Südostasien plündern Elefanten immer wieder Felder oder Obstplantagen und verursachen so erhebliche wirtschaftliche Probleme. Ein wirksames Mittel, das Elefanten von Feldfrüchten fernhält und gleichzeitig ihren Bestand schützt, gab es bisher nicht. Doch nun haben Forschende der Universität Ulm und aus den USA ein natürliches „Elefanten-Repellent“ identifiziert. Bestimmte Bestandteile von Löwenkot werden von den Dickhäuter gemieden und könnten sie daran hindern, in Felder einzudringen.

Zu wenig Abstand
Im Rahmen einer Streifenfahrt im Stadtgebiet trafen Polizisten am Donnerstag, gegen 18:50 Uhr, hinter der Stadthalle in Weißenhorn, fünf junge Personen fest.

Das Kino – Relikt vergangener Tage?
Die weltweite Corona-Pandemie hat nicht wirklich geholfen, in der Branche eine größere Geschäftssicherheit zu erlangen. Dabei haben Kinos ohnehin nicht mehr den Stellenwert, den sie mal hatten. Heute schaut man Filme bequem daheim und für einen Filmmarathon sogar komplett auf der Couch liegen bleiben.

Einbrecher nutzen Terrassentür
In den vergangenen Tagen suchten Unbekannte in Erbach und Westerheim nach Beute.

ratiopharm ulm startet in Würzburg in die Bundesligasaison
ratiopharm ulm startet am Samstag in Würzburg (ab 20.15 Uhr live bei MagentaSport) in seine 15. Bundesligasaison. Dabei macht nicht nur das Clubjubiläum der Ulmer Basketballer die aktuelle Spielzeit zu einer außergewöhnlichen. "In der BBL wird unser Anspruch sein, die Playoffs zu erreichen. Und meines Erachtens ist die Mannschaft dafür auch gut genug,“ sagte Spielmacher Per Günther.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen