ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.11.2020 11:34

6. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das Kino – Relikt vergangener Tage?


Die weltweite Corona-Pandemie hat nicht wirklich geholfen, in der Branche eine größere Geschäftssicherheit zu erlangen. Dabei haben Kinos ohnehin nicht mehr den Stellenwert, den sie mal hatten. Heute schaut man Filme  bequem daheim und für einen Filmmarathon sogar komplett auf der Couch liegen bleiben. 

Netflix, Amazon Prime, Joyn und viele mehr. Sie alle haben das Film-Business revolutioniert. Doch was wird denn jetzt aus den Kinos? Kleinere, nicht ganz so wohlhabende Unternehmen werden wohl wirtschaftliche Probleme bekommen, auch wenn das für so manchen Liebhaber ein schwerer Schlag sein wird. Nie mehr auf der Leinwand den neuen James Bond ansehen, wie man es schon seit der Jugend getan hat. Nie mehr, das beklemmende Gefühl eines Fußes im Nacken und nie mehr das viel zu zuckrige Popcorn im Mund.
Diese schließenden Betriebe werden wohl im Kulturwesen ein großes Loch hinterlassen.
Für eine etwas abgewandelte Art aber, war Corona mit all seinen Folgen fast schon ein Segen. Wenngleich es natürlich ein bisschen zynisch ist bei einer weltweiten Pandemie von Segen zu sprechen. Aber ohne die würden Autokinos vor vor anderen Umsatzzahlen stehen, nämlich deutlicher niedrigere.
Rapper, Sänger, Comedians, Podcaster und Autoren. Sie alle suchten sich die Bühnen der Autokinos, um ihre Shows weiterhin stattfinden zu lassen. Und die klassischen Vorstellungen im Autokino wurden ebenfalls beliebter. Denn romantisch ins normale Kino zu gehen, war und ist in Zeiten der Corona-Beschränkungen unmöglich.
Da war und ist das Autokino eine willkommene Abwechslung. Sind die Autokinos nun auf dem Vormarsch. Mit atemberaubender Sichtbarkeit im Netz glänzen sie schon. Durch die zahlreichen Auftritte von Prominenten – ob jetzt aus Fernsehen, Radio oder Social Media – nämlich, wurde regelrecht eine Art Kult um die jetzt so beliebten Outdoor-Filmvorführzentren geschaffen.
Ein Kult darum, gemütlich in der hauseigenen Karosse Platz zu nehmen, das im Supermarkt gekaufte (viel günstigere) Popcorn zu verspeisen und dabei trotzdem dem Film oder der Vorstellung zu lauschen. Eigentlich eine sehr schöne Vorstellung: auf jeden Fall allemal einen Versuch wert.
Kinos generell also sind definitiv kein Relikt vergangener Tage, sondern viel eher ganz neu im Trend. Jedenfalls eine Spezies davon. Die altbekannten Filmbunker mit riesigen Leinwänden und monströsen Boxen könnten durch zu schlechte Zahlen tatsächlich in einigen Jahren der Vergangenheit angehören. Immer mehr wird über zu hohe Preise bei Popcorn, Cola und Chips meckert und auch über zu hohe Preise in Sachen Eintritt.
Diese Preise müssen allerdings verlangt werden, damit ein Betrieb sich überhaupt auszahlt. Es ist also ein kleiner Teufelskreis, in den immer mehr Kinos hineingeraten. Egal ob Kette oder kleines Einzelunternehmen – die Zeiten sind hart geworden für das Film zeigende Gewerbe.
Liebhaber hin oder her. Aber sind sie das vielleicht nicht sogar für Filme an sich? Durch Social Media kann jeder und jede einzelne von uns sich zur jeder beliebigen Zeit eine beliebige – oder eher unendliche – Menge an Content vorsetzen lassen. So kommt es immer mehr zu einer Art konstanten Reizüberflutung, die das Gehirn nicht mehr loslässt.
Über YouTube, Instagram und TikTok werden durchgängig kleine Filme gesendet, die der Zuschauer und Interessent ganz entspannt konsumieren kann, ohne jegliche Art von Kosten oder Anstrengungen. Da gehen richtige Kinofilme natürlich ein wenig unter. Denn insbesondere in Sachen Produktionskosten können die dann kaum mithalten. Und wieso sollte man dann überhaupt noch das Haus verlassen, um noch mehr filmische Reize in sic h aufzunehmen, den Kopf noch mehr zu fluten.
Genau diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Kein Fertigmachen, keine unbequeme Kleidung, einfach nur auf der Couch liegen. Doch was dabei vergessen wird, sind die un vergleichlichen Vorteile einer jeden Kinovorstellung. Einen Film im Kino zu schauen, ist nicht einfach nur das Sehen von interessantem Bewegtbild. Es ist eine Vorstellung. Jedes Bild wird von den Millionen an Pixeln umarmt, wird perfekt dargestellt. Dazu der optimal abgestimmte Sound aus teuren Qualitätsboxen, die natürlich ebenfalls perfekt platziert sind.
Ein Kinobesuch in Ulm oder Neu-Ulm ist nicht einfach nur eine Verabredung für das Schauen eines Films in freier Wildbahn oder der gemeinsame übertriebene Konsum von Popcorn: nein, es ist viel mehr ein Erlebnis. Ein Erlebnis atemberaubenden Entertainments voller Freude, Trauer, Wut und Sehnsucht. Dazu packende Verfolgungsjagden, unglaublich laute Explosionen und Gespräche, wie sie intensiver kaum rüberkommen könnten.
Und durch die Intimität der gemütlichen Sitze und der Dunkelheit im Saal kann das Kino mit so manchem glänzen, was niemand vorher erwartet. Und dabei kann nebenbei bemerkt so ein neumodisches Autokino keinesfalls mithalten. Also: das Kino – ein Relikt vergangener Tage? Nur bedingt. Zwar ist es nicht mehr die Institution zum Schauen des neuen Blockbusters, das es mal war, aber dennoch ist das Maß des Erfolgs bei neuen Filmkreationen. Dennoch ist es der Ort, an dem sich zahlreiche Pärchen immer wieder neu verlieben und neue Pärchen zusammenfinden. Es ist ein Ort der Emotionen, atemberaubenden Bilder und packenden Stories. Und diesen Ort gilt es definitiv zu beschützen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben