Welche Corona-Schnelltests gibt es?
Das Coronavirus hat die Welt seit gut 2 Jahren im Griff. Lockdown folgte auf Lockdown und auch nach der Einführung der Impfstoffe bleiben Atemschutzmaske und Abstandhalten Teil des Alltags. Darüber hinaus tragen Schnelltests zur Eindämmung der Pandemie bei.

"Radhaus" in Ulm wieder in Betrieb
Das Radhaus am Ulmer Rathaus ist nach rund zehnmonatiger Schließung wieder geöffnet. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Diese Trends sind im Schlafzimmer im Anmarsch
Die Pandemie hat viele Paare in vielen Belangen kreativ werden lassen - darunter auch im Schlafzimmer. Paare hatten häufig mehr Zeit miteinander und damit auch für Zweisamkeit, während viele Singles ihre Solospiele irgendwie aufpeppen mussten.

Ulmer Fischerstechen: 80 Prozent der Tribünenkarten bereits verkauft
Der Karten-Vorverkauf für das Ulmer Fischerstechen ist gut angelaufen. Am ersten Verkaufstag gingen mehr als 1200 Tickets weg. Das traditionelle Fischerstechen in Ulm findet an den beiden Sonntagen, 24. und 31. Juli, auf der Donau statt. Beim diesjährigen Fischerstechen gibt es einige Neuerungen.

Stürmer Christoph Maier wechselt von Burghausen nach Ulm
Mit Christoph Maier kommt ein weiterer Offensivspieler zum SSV Ulm 1846 Fussball. Er wechselt vom SV Wacker Burghausen zu den Spatzen und hat einen Vertrag bis 30. Juni 2024 unterschrieben.


Dreister Dieb bestiehlt Fußballer
Am Montagnachmittag fand auf dem Sportplatz in der Thalfinger Straße in Neu-Ulm/Burlafingen ein Fußballspiel statt.

Streit unter Kindern - Bub bewusstlos
Am Montagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein bewusstloses Kind im Glacispark auf Höhe der Wohnhäuser „Caponniere“ in Neu-Ulm gemeldet.

Einbrecher in Kloster-Gaststätte und Bildungszentrum
In den Morgenstunden des Pfingstmontags verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Klostergasthof in der Klosterstraße in Roggenburg.

Ulmer Kommando unterstützt EU bei Übung MILEX 22 in Brüssel
Das Multinationale Kommando Operative Führung nahm mit Planungsexperten an der EU-Übung MILEX 22 in Brüssel teil und unterstützte die Organe und Institutionen der EU mit seiner langjährigen Expertise bei der Planung und Führung von Operationen im Rahmen der „Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik“. Ziel der Stabsrahmenübung war die weitere Verbesserung der Krisenreaktionsfähigkeit der Europäischen Union, die ein wesentliches Element des vom Europäischen Rat im März 2022 gebilligten „Strategischen Kompass“ bildet.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen