Ulm News, 15.11.2022 15:59
Zahl der neu gegründeten Betriebe steigt an - Immer mehr Unternehmen in der Region Ulm
Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2019 bis 2021 weiter zugenommen. Die Zahl der Neugründungen übersteigt die der Gewerbeabmeldungen um 2753. Das teilt die IHK Ulm mit.
Und besser noch: Bei der Wachstumsintensität - darunter versteht man den Zuwachs an Unternehmen pro 10.000 Einwohner – liegt die IHK-Region Ulm in der Langfristbetrachtung von 2012 bis 2021 an der Spitze in Baden-Württemberg. Während hier durchschnittlich ein Zuwachs von 9,3 Betrieben je 10.000 Einwohner zu verzeichnen ist, liegt der Landeswert bei ca. 8. „Diese Zahlen verdeutlichen einmal mehr die hohe Beständigkeit bei gleichzeitiger Dynamik unserer Region“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch. Hieran ändere auch nichts, dass Gründungen immer mehr im Nebenerwerb starten.
Zehnjahreshoch bei den Gründungen 2021
Erfreulich ist zudem, dass nach langer Stagnation, die Gründungsdynamik in den letzten Jahren einen überdurchschnittlichen Aufwärtstrend vollzogen hat. Zwischen 2019 und 2021 belief sich die durchschnittliche Zahl an Gründungen auf 3.275. Davon können nach einer IHK-Gründerbefragung knapp drei Prozent als Startups eingestuft werden. „Diese Startups sind sehr wichtig für die Innovationskraft unserer Region. Für die Wirtschaftsentwicklung insgesamt ist aber auch jede andere Gründung von Bedeutung“, sagt Engstler-Karrasch. Fast zwei Drittel der Gründungen starteten im Nebenerwerb. Besonders bei Gründerinnen ist diese Einstiegsform in die Selbstständigkeit beliebt. Insgesamt entwickelten sich die Gründungszahlen zwischen 2019 bis 2021 auch dynamischer als auf Landes- und Bundesebene. Dennoch: Die Gründungsintensität (Zahl der Gründungen je 1.000 Einwohner) fällt im Vergleich zum Landesdurchschnitt weiter unterdurchschnittlich aus. Dies ist aber auch nicht verwunderlich, denn die überdurchschnittlich guten Beschäftigungsmöglichkeiten in der IHK-Region Ulm bieten lukrative Alternativen zu einer Selbstständigkeit. Der Spitzenplatz bei der Wachstumsintensität des Unternehmensbestandes liegt somit nicht an einer überdurchschnittlichen Gründungsbereitschaft. Vielmehr ist die Anzahl der Betriebsaufgaben in der IHK-Region Ulm relativ gering im Vergleich zur Anzahl der Gründungen. Die Unternehmen in der Region weisen also eine vergleichsweise hohe Nachhaltigkeit und Beständigkeit auf.
„Für Gründungswillige und junge Unternehmen ist es essentiell sich gut zu informieren und zu vernetzen. Hier bieten wir mit unserem StarterCenter eine ideale Anlaufstelle“, sagt Engstler-Karrasch.
Bestätigt werde die gute Arbeit bei den rund 3.000 Erstinformationen, 800 vertiefenden Beratungen und zahlreichen Fach- sowie Netzwerkveranstaltungen im Jahr auch durch die Gründerbefragung. Dort gaben 87 Prozent der Befragten an, die Beratungs- und Informationsangebote des IHK-StarterCenters seien in der jeweiligen Gründungsphase „sehr hilfreich“ bzw. „hilfreich“ gewesen.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen