Ulm News, 15.11.2022 15:59
Zahl der neu gegründeten Betriebe steigt an - Immer mehr Unternehmen in der Region Ulm
Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2019 bis 2021 weiter zugenommen. Die Zahl der Neugründungen übersteigt die der Gewerbeabmeldungen um 2753. Das teilt die IHK Ulm mit.
Und besser noch: Bei der Wachstumsintensität - darunter versteht man den Zuwachs an Unternehmen pro 10.000 Einwohner – liegt die IHK-Region Ulm in der Langfristbetrachtung von 2012 bis 2021 an der Spitze in Baden-Württemberg. Während hier durchschnittlich ein Zuwachs von 9,3 Betrieben je 10.000 Einwohner zu verzeichnen ist, liegt der Landeswert bei ca. 8. „Diese Zahlen verdeutlichen einmal mehr die hohe Beständigkeit bei gleichzeitiger Dynamik unserer Region“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch. Hieran ändere auch nichts, dass Gründungen immer mehr im Nebenerwerb starten.
Zehnjahreshoch bei den Gründungen 2021
Erfreulich ist zudem, dass nach langer Stagnation, die Gründungsdynamik in den letzten Jahren einen überdurchschnittlichen Aufwärtstrend vollzogen hat. Zwischen 2019 und 2021 belief sich die durchschnittliche Zahl an Gründungen auf 3.275. Davon können nach einer IHK-Gründerbefragung knapp drei Prozent als Startups eingestuft werden. „Diese Startups sind sehr wichtig für die Innovationskraft unserer Region. Für die Wirtschaftsentwicklung insgesamt ist aber auch jede andere Gründung von Bedeutung“, sagt Engstler-Karrasch. Fast zwei Drittel der Gründungen starteten im Nebenerwerb. Besonders bei Gründerinnen ist diese Einstiegsform in die Selbstständigkeit beliebt. Insgesamt entwickelten sich die Gründungszahlen zwischen 2019 bis 2021 auch dynamischer als auf Landes- und Bundesebene. Dennoch: Die Gründungsintensität (Zahl der Gründungen je 1.000 Einwohner) fällt im Vergleich zum Landesdurchschnitt weiter unterdurchschnittlich aus. Dies ist aber auch nicht verwunderlich, denn die überdurchschnittlich guten Beschäftigungsmöglichkeiten in der IHK-Region Ulm bieten lukrative Alternativen zu einer Selbstständigkeit. Der Spitzenplatz bei der Wachstumsintensität des Unternehmensbestandes liegt somit nicht an einer überdurchschnittlichen Gründungsbereitschaft. Vielmehr ist die Anzahl der Betriebsaufgaben in der IHK-Region Ulm relativ gering im Vergleich zur Anzahl der Gründungen. Die Unternehmen in der Region weisen also eine vergleichsweise hohe Nachhaltigkeit und Beständigkeit auf.
„Für Gründungswillige und junge Unternehmen ist es essentiell sich gut zu informieren und zu vernetzen. Hier bieten wir mit unserem StarterCenter eine ideale Anlaufstelle“, sagt Engstler-Karrasch.
Bestätigt werde die gute Arbeit bei den rund 3.000 Erstinformationen, 800 vertiefenden Beratungen und zahlreichen Fach- sowie Netzwerkveranstaltungen im Jahr auch durch die Gründerbefragung. Dort gaben 87 Prozent der Befragten an, die Beratungs- und Informationsangebote des IHK-StarterCenters seien in der jeweiligen Gründungsphase „sehr hilfreich“ bzw. „hilfreich“ gewesen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







