Ulm News, 16.11.2022 08:00
Wintergruß im Flachland: Erster Schnee im Anmarsch
Von Nordosten her wird es im Verlauf der Woche deutlich kälter. Die milde Luft hält von Südwesten her allerdings dagegen. Im Übergangsbereich der beiden Luftmassen können am Freitag und Samstag erste nasse Flocken rieseln.
Gegen Ende der Woche deutet sich der erste Schneefall bis in tiefe Lagen an. Wo genau es eine weiße Überraschung gibt, ist noch unsicher. Die Wahrscheinlichkeit für den ersten Schnee ist im Nordosten am größten. Davon betroffen wird jedoch voraussichtlich nur ein schmaler Streifen sein, in den meisten Landesteilen bleibt es eher bei Regen.
„Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, sollte die kommenden Tage dafür unbedingt nutzen, besonders wenn man im Nordosten des Landes wohnt. Denn dort ist die Wahrscheinlichkeit für einen frühen Wintergruß nicht gerade gering. Wie immer beim ersten Schnee werden sich dann viele wieder verwundert die Augen reiben, weil die Flocken vermeintlich überraschend kamen“, so Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.
Kräftemessen zwischen Herbst und Winter
Ursache für die spannenden Aussichten ist ein Kräftemessen zwischen Herbst und Winter direkt über Deutschland: Ein Hoch über Skandinavien geht mit frühwinterlicher Kaltluft an den Start und tritt gegen das Islandtief mit milder Atlantikluft an. Die Kontrahenten weichen kaum von der Stelle und somit ist Deutschland zweigeteilt mit Werten um den Gefrierpunkt im Nordosten und 10 Grad im Südwesten. Im Übergangsbereich der Luftmassen stehen sowohl Feuchtigkeit als auch kalte Luft zur Verfügung und es kann schneien.
Mittelgebirge noch schneelos
Durch das zuletzt sehr milde Wetter war Schnee bisher auch in höheren Lagen kein Thema. Selbst die Zugspitze misst mit gerade einmal zehn Zentimetern nur eine dünne Schneedecke. In den vergangenen Jahren war das jedoch eher die Regel anstatt einer Ausnahme. Winterliche Verhältnisse mit Schnee bis ins Flachland gab es Mitte November zuletzt 2016. Im Wochenverlauf steigt die Wahrscheinlichkeit für den ersten Winterhauch besonders vom Harz bis zum Erzgebirge etwas an, vielfach ist die Luft allerdings noch zu mild und es bleibt bei Regen.
Eintagsfliege oder Fingerzeig Richtung Winter?
Generell kann man sagen: Ein paar nasse Flocken machen noch keinen Winter. Die milde Luft des Islandtiefs ist auf dem Vormarsch und lässt den Schnee wohl schnell wieder schmelzen. Eine winterliche Wetterlage für weite Landesteile ist noch nicht in Sicht. Die Kaltluft über Nordosteuropa bleibt aber in Reichweite, sodass weitere nasse Flocken zumindest nicht ausgeschlossen sind.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










