Wegen starken Schneefalls steht der Busverkehr in Ulm - A 8 gesperrt
Wegen des starken Schneefalls fährt in Ulm derzeit kein Bus. Die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Aufgrund der glatten Straßen hat es heute Morgen schon über 15 Unfälle im Ulmer Stadtgebiet gegeben.

Spendenaktion für Chile am Samstag und Sonntag in Ulm
Die Chilenen aus Ulm und Umgebung + Freunde organisieren eine Spendenaktion für die Uberlebenden des Erdbebens in Chile.

Schwierige Gratwanderung: Medizin zwischen Ethik und Ökonomie
Entscheiden in Kliniken künftig Betriebswirte oder Wirtschaftsmathematiker über Behandlungsmaßnahmen? Noch ist es nicht so weit. „Aber wir müssen die Balance schaffen zwischen einer unvermeidbaren Ökonomisierung der Medizin und dem Erhalt der ärztlichen Professionalität“, sagt Professor Franz Porzsolt, Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Ökonomik der Universität Ulm.

Nicht aufgepasst: Auffahrunfall mit 13 000 Euro Schaden
Gestern nachmittag kam es in Nersingen aufgrund des Berufsverkehrs zu einem Rückstau vom Kreisverkehr in die Ulmer Straße - und zu einem Auffahrunfall.

Vorsorge lohnt sich
Gut vorgesorgt hatte ein Betrieb in der Thränstraße, dem ein Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag einen Besuch abstatten wollte.

Tiefergelegt und viel zu laut
Verbotenes Tuning hat Folgen Verbotene Umbauten hatte ein 33-Jähriger an seinem Kleinwagen vorgenommen, den die Ehinger Polizei am Donnerstagmorgen kontrollierte.

Viel zu schnell: Fahrverbot für Lkw-Lenker
Ein Fahrverbot fuhr sich ein 62-Jähriger am Donnerstag im Ulmer Donautal ein.

Strom abgezapft
Entziehung elektrischer Energie nennt das Strafgesetzbuch das Verhalten eines Mieters aus dem Raum Ehingen, gegen den der Polizeiposten Munderkingen ermittelt.

Günstig ersteigertes Buch gehört der Uni München
Über ein vermeintliches Schnäppchen freute sich ein 55-jähriger Mann als er über eine Internetplattform für seine studierende Tochter ein Buch ersteigert hatte.

Netzwerk für Integration im Landkreis Neu-Ulm
„Entsprechend der demographischen Entwicklung in Deutschland wird der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund weiter zunehmen. Deshalb wird Integrationsarbeit immer wichtiger.“ Dies stellte die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel, bei der ersten Tagung des „Netzwerkes für Integration im Landkreis Neu-Ulm“ in diesem Jahr heraus.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen