Ulm News, 07.12.2010 16:03
Luftikuss-Nachfolger gesucht
Was kommt nach dem Luftikuss? Stadt Ulm sucht neue Konzepte. Bis 15. Januar 2011 können Projektanträge eingereicht werden
Zur Saison 2011 gibt die Ulmer Spielschachtel den "Luftikuss" in der Friedrichsau auf und wird dort künftig keine Theater- und Spielaktionen mehr anbieten. Die Stadt Ulm wird das Gelände an der Donau jedoch auch weiterhin zur Verfügung stellen, wenn sich geeignete Anbieter finden, die dort im Frühling oder Frühsommer Spiel- und Theateraktionen für Kinder veran-stalten möchten. Bis zum 15. Januar 2011 können entsprechende Konzepte bei der Stadt Ulm, Hauptabteilung Kultur, eingereicht werden.
Wichtigstes Kriterium ist dabei, dass es sich um ein niederschwelliges, offenes Angebot für Kinder handelt, das Kreativität in all ihren Facetten fördert sowie an Kunst und Kultur heranführt. Theaterangebote für Kinder sollten ein fester Bestandteil des Konzepts sein, darüber hinaus sind Spielaktionen, aber auch weitere Formen der kreativen oder unterhaltenden Betätigung sowie breitgefächerte kulturelle Aktivitäten denkbar. Die Konzepte sollten neben einer Projektbeschreibung auch Angaben zum Anbieter (Kooperationen verschiedener Akteure sind möglich) sowie zur Finanzierung enthalten.
Der erforderliche Projektantrag ist erhältlich bei der Stadt Ulm, Hauptabteilung Kultur, Frauenstraße 19, 89073 Ulm, Telefon: 0731/ 161-4721, Fax: 0731/ 161- 1631, E-Mail: kultur@ulm.de.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen