ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2010 12:13

7. December 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Assange verhaftet: Was wird aus Wikileaks?


Wie der britische Nachrichtensender Sky berichtet, ist  Julian Assange von der britischen Polizei in Gewahrsam genommen worden. Jetzt droht der Chef der Whistleblower-Plattform Wikileaks zum Spielball der Nationen zu werden. Denn auch die USA und Australien fahndeten nach Assange. Das berichtet das Nachrichtenportal meedia.de

 Seine Anwälte kämpfen nun gegen die Auslieferung und vermuten hinter dem Vorgehen der Behörden einen "politischen Trick". Im schlimmsten Fall drohen Assange sechs Jahre Haft und Verurteilungen in anderen Ländern. Die britische Polizei hat den Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, in London verhaftet. Scotland Yard bestätigte entsprechende britische Medienberichte. Die britischen Behörden hatte am Montag einen neuen Haftbefehl aus Schweden erhalten, wo Assange wegen erhobener Vergewaltigungsvorwürfe von der Justiz gesucht wird. Der Verhaftung waren langwierige Verhandlungen zwischen den Behörden und Assanges Anwälten vorausgegangen. Der Grund ist reichlich skurril: Offenbar hatte die Polizei sich geweigert, Assange mitzuteilen, warum er eigentlich gesucht werde.
Assanges Anwalt Mark Stevens spricht im Zuge der Ermittlungen von einer "Farce" und einem "politischen Trick". Immerhin hätte sein Mandant nach dem vermeintlichen Verbrechen im August mehrere Wochen in Schweden auf eine Vernehmung gewartet.
Außerdem hätten weder er noch Assange selbst Akteneinsicht bekommen. Seine Anwälte wollen den Wikileaks-Chef nun auf Kaution freibekommen und alles daran setzen, dass Assange nicht ausgeliefert wird.
Das Bemühen hat handfeste Gründe. Denn auch die USA und Australien wollen das Gesicht der Whistleblower-Plattform anklagen. Am Montag raunte US-Justizminister Eric Holder, dass nicht nur wegen Spionageverdachts gegen Assange ermittelt würde. Und zuvor kündigte der australische Justizminister Robert McClellan an, die US-Behörden bei Ermittlungen zu unterstützen.
Während nach Assange gefahndet wurde, muss Wikileaks einen Rückschlag nach dem anderen einstecken. Das Kasseler Regierungspräsidium hat jüngst die Wau-Holland-Stiftung abgemahnt, die in den vergangenen Monaten rund 750.000 Euro Spenden für Wikileaks eingesammelt hat. Bislang fehle ein Rechenschaftsbericht der Stiftung, es droht die Aberkennung des Steuerprivilegs. Außerdem hat nach Paypal auch der Schweizer Finanzdienstleister Postfinance das Konto von Julian Assange und Wikileaks aufgelöst. Zuvor verbannte Amazon die Whistleblower-Plattform von seinen Servern. Auch der DNS-Hoster von Wikileaks hatte seinen Dienst nach mehreren Attacken auf die Server eingestellt. Daraufhin war die Webseite unter der ursprünglichen Domain nicht erreichbar. Die Seite ist mittlerweile über 748 weitere Domains erreichbar, berichtet das Nachrichtenportal meedia.de . dis

 



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben