Panoramaweg am Oberen Eselsberg eröffnet
Heute wurde der neu gestaltete Panoramaweg am Oberen Eselsberg (Nähe Oberberghof, zwischen Wohnbebauung und Hochschule Ulm) eingeweiht.

SWU erwirtschaftet 6,2 Millionen Euro Jahresüberschuss
Die sich erholende Konjunktur hat das Ergebnis der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm nachhaltig beeinflusst. Im Geschäftsjahr 2010 erwirt-schaftete die Unternehmensgruppe – die Holding und ihre fünf Tochtergesellschaften – einen Überschuss von 6,2 Millionen Euro. Das waren 2,6 Millionen Euro mehr als 2009.

Luftballonkünstler Tobi van Deisner zaubert in der Ulmer Kinderklinik
Ein nicht ganz alltägliches Bild bot sich gestern in der Ulmer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin: Strahlende Kinder, glückliche Eltern, zufriedene Pfleger – leuchtende Augen, wohin man auch blickte. Der Grund dafür: Zauberer und Luftballonkünstler Tobi van Deisner.

Wind verhindert Zeppelinflüge nach Friedrichshafen
Der für morgen geplante Zeppelin-Sonderflug von Friedrichhafen nach Ulm und von Ulm nach Friedrichshafen kann nicht stattfinden.

15 Teams starten beim Berblinger-Wettbewerb 2011 in Friedrichshafen
Hier die aktuelle Teilnehmerliste am Berblinger Flugwettbewerb mit 15 Teams. Drei Teams haben zuletzt noch kurzfristig aus unterschiedlichen Gründen absagen müssen:e-genius, der als "Hydrogenius" den Berblinger Wettbewerb 2006 gewonnen hatte (ein für die Flugzeuggenehmigung notwendiger Testflug konnte nicht rechtzeitig absolviert werden), Taurus E (technische Probleme) und ATA. e-genius und Taurus E werden aber ausgestellt, das ATA-Team ist garnicht angereist wen firmeninterner Schwierigkeiten.

Nach Naturstrom nun auch Naturgas
Mit dem Produkt SWU NaturGas nehmen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ein weiteres Ökoangebot in ihr Angebot auf. Es ist Erdgas, dem Biogas beigemischt ist.

"Das ist euer Baum" - Landrat Geßner pflanzt mit Vorschulkindern einen Speierling
In Bellenberg pflanzte der Landrat Erich Josef Geßner zum „Tag des Baumes“ einen Speierling. Die Vorschulkinder halfen ihm fleißig.

Beim Stehlen ertappt
Dass man auch am Arbeitsplatz auf seine Wertsachen achten muss, zeigt ein Fall aus der Ulmer Altstadt.

Spielplatz zweckentfremdet
Eine elfköpfige Gruppe aus Kindern und Jugendlichen hat am Dienstag einen Spielplatz in Blaustein als Schießplatz zweckentfremdet.

Beherzte Zeugin holt Dieb ein
Eine beherzte Zeugin hat am Dienstag einen Handtaschendieb in Ulm verfolgt und eingeholt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen