Pokerspielerin erwischt
Mit Konsequenzen musste eine 42-jährige Deutsche rechnen, als sie am Dienstag von Lindauer Schleierfahndern überprüft wurde. Die Frau befand sich in einem Schnellzug zwischen Augsburg und Ulm, als sie von Fahndern überpürft wurde.

Drogen und Waffen statt Führerschein
Unter Drogeneinfluss war ein Autofahrer am Mittwoch in der Blaubeurer Straße unterwegs. Einen Führerschein besaß er nicht, jedoch Marihuana, zwei Schlagstöcke und ein verbotenes Messer.

Weißenhorn gegen Frankfurt: Die Basketballstars von morgen treffen aufeinander
Bevor die Weißenhorn Youngstars ab Mitte März in die Play-offs starten, müssen sie noch zwei Partien in der regulären Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProB bestreiten. Am 9. März reisen sie zum TV Langen, das letzte Heimspiel vor den Play-offs steht bereits am kommenden Sonntag an (17.30 Uhr). Zu Gast in der Dreifachturnhalle sind die Fraport Skyliners Juniors aus Frankfurt, die genauso wie die Youngstars über jede Menge hoffnungsvolle Nachwuchsspieler verfügen.

Polizei sucht roten Fiat 500 mit dem Kennzeichen UL-ID 500
In Zusammenhang mit dem Ausbruch von fünf suchtkranken Straftätern, die am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, aus der forensischen Abteilung des Zentrums für Psychiatrie Südwürttemberg in Zwiefalten geflohen sind fahndet die Polizei nach einem roten Fiat 500, mit dem amtlichen Kennzeichen UL-ID 500.

Brand in der Justizvollzugsanstalt Ulm - 50 000 Euro Schaden
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entstand bei einem Brand auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Ulm nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 50 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Fotos: Thomas Heckmann

Planspiel Börse: 500 Schüler aus der Region erleben das Auf und Ab am Aktienmarkt
Seit 30 Jahren bei Schülern hoch im Kurs – so hat auch die „Jubiläumsrunde“ des Planspiels Börse bei den Jugendlichen aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis großen Anklang gefunden. Demnach nahmen rund 500 Schüler die Chance wahr, die Entwicklungen am Aktienmarkt hautnah mitzuerleben. Insgesamt 13 Schulen beteiligten sich an dem von der Sparkasse Ulm auf regionaler Ebene organisierten Wettbewerb.

Land gründet Kompetenzzentrum für Seltene Erkrankungen
Etwa 5 Prozent Bevölkerung leiden an einer Seltenen Erkrankung (SE). Für viele der etwa 7000 verschiedenen SE besteht ein Mangel an Information für Ärzte und Patienten. Um diese Probleme anzugehen, gibt es in Baden-Württemberg fünf Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) an den Hochschulklinika in Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Ulm.

Rollerfahrer verletzt
Gestern Nachmittag, um 15 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer von einem Betriebsparkplatz auf die Otto-Hahn-Straße in Neu-Ulm.

Wolfgang Clement fordert beim Unternehmerabend der Südwestbank eine europäische Energie-Union
„Was muss Baden-Württemberg jetzt tun?“, dieser Leitfrage widmete sich Wolfgang Clements Vortrag am gestrigen Abend. Über 130 Gäste kamen zum Unternehmerabend der Südwestbank in das Schloss Erbach. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister diskutierte im Anschluss gemeinsam mit IHK-Präsident Peter Kulitz, Südwestbank-Vorstandssprecher Wolfgang Kuhn und weiteren Vertretern aus der Wirtschaft über aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen in Baden-Württemberg.

Werbung für Ulm in Berlin Stein auf Stein: Internationales Donaufest aus Lego nachgebaut
In Berlin wirbt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm für das Internationale Donaufest 2014. Neben Bildern, Flyern, Fahnen und Filmen soll ein großes Lego-Diorama des Donaufests für Aufsehen sorgen. Gebaut hat es Volker Beker in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Spielwarenhändler Jürgen Gänßlen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen