Unfallverursacher steht unter Alkoholeinfluss
Weil er betrunken war, versuchte ein Autofahrer zu flüchten, nachdem er beim Roxy in Ulm einen anderen Pkw beschädigt hatte.

40 000 Euro Sachschaden nach Frontalzusammenstoß
Über 40 000 Euro Sachschaden entstanden, als ein junger Pkw-Lenker in Langenau mit dem Gegenverkehr kollidierte.

Polizisten werden beleidigt
Polizeibeamte werden bei Anzeigenaufnahme beleidigt In den Morgenstunden des Sonntag kam es vor einer Neu-Ulmer Diskothek in der Lessingstraße zu einer Prügelei.

Bürgerketten-Treffen bei Prosecco in der Goldschmiede Dentler
Zum 125. Jubiläum des Ulmer Münsters haben sich Gisela und Ira Dentler von der Ulmer Goldschmiede Dentler etwas Besonderes einfallen lassen. Aus 270 Einzelketten soll die Ulmer Bürgerkette gefertigt werden, die am Ende mindestens so lang sein soll, wie der höchste Kirchturm der Welt hoch ist. Das dritte Ketten- Treffen ist am 25. Januar um 11 Uhr in der Goldschmiede Dentler. Ein Glas Prosecco gibt es noch dazu.

Unbekannter überfällt jungen Mann
Ein 16-jähriger, welcher in den frühen Abendstunden des gestrigen Freitags in Ulm unterwegs war, wurde Bereich Kobelgraben zwischen der Neuen Straße und der Zinglerbrücke von einem Unbekannten angehalten. Der Täter richtete eine Pistole gegen den jungen Mann und zwang ihn zur Herausgabe von Bargeld.

Football: Neu-Ulm Spartans verstärken sich für Regionalliga
Die anstehende Saison in der Football-Regionalliga wird die frisch aufgestiegenen Neu-Ulm Spartans ganz schön fordern. Um diese sportlichen Aufgaben passabel bestehen zu können, verstärken einige erfahrene Spieler den Kader der Spartans. Schließlich will man von vorneherein mit dem Abstieg nichts, aber gleich gar nichts zu tun haben - im Gegenteil: Die Spartans wolle auch als Neuling vorne mit mischen.

Die Narrenfreiheit hat ihre Grenzen
„Ist doch Fasching!“, sagen junge Leute gerade in der fünften Jahreszeit, wenn sie meinen, etwas sei halb so wild oder mache gar nichts aus. Aber auch während des närrischen Treibens sollten sie nicht über die Stränge schlagen. Denn bei allem „Jubel, Trubel, Heiterkeit“ gilt: Die Gesetze und Rechtsbestimmungen werden auch dann nicht außer Kraft gesetzt. Der Neu-Ulmer Kreisjugendpfleger Reinhold Kwiedor will keine Spaßbremse sein, aber er weiß um seine Verantwortlichkeiten und Pflichten – auch im Fasching.

Auffahrunfall verursacht Stau
Auf Grund von Unachtsamkeit fuhr am Freitag in den frühen Abendstunden auf der B 28 zwischen der Ausfahrt Senden und dem Autobahndreieck Hittistetten ein 52 jähriger mit seinem Pkw bei stockendem Verkehr dem Pkw eines 55 jährigen auf.

Pkw-Fahrer verwechselt Pedale
Am Freitag, 23.01.15, gegen 15.55 Uhr, befuhr ein 72jähriger Mann mit seinem Pkw die Holzbergstraße in Dattenhausen in östliche Richtung. In einer Rechtskurve verwechselte er, nach eigenen Angaben, die Pedale und fuhr geradeaus in einen Hof, in welchem er zunächst frontal gegen ein geparktes Auto stieß und anschließend gegen die Hausmauer fuhr.

Auto auf Pendlerparkplatz beschädigt
Im Zeitraum Donnerstag, 22.01.15/21.30 Uhr bis Freitag, 23.01.15/06.30 Uhr wurde ein, auf dem Pendlerparkplatz an der Autobahn-Anschlussstelle Illertissen abgestellter Pkw eines 24jährigen Mannes, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Rangieren, beschädigt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen